Sachakte
Verwaltung der Pfarrei Löhnberg
Enthält u.a.: Verheiratung der Tochter des Hüttenschreibers zu Löhnberg, Johann Jakob Häger, an den Müllter Johannes Luther in Ohringshausen, 1734
Enthält u.a.: Verklagung des Pfarrers Frank zu Löhnberg wegen Ausschluss von Personen vom Abendmahl, 1734
Enthält u.a.: Musketier Georg Wilhelm Zöllner ./. Schultheiß Habach und einige Musikanten: Feier der Hochzeit des Schultheißen Melchior Habach in Bußzeiten, 1737
Enthält u.a.: Verhängung einer Kirchenstrafe über den Reitknecht Johann Philipp Benfer, 1734
Enthält u.a.: Ahndung der sexuellen Kontakte der Margarethe Elisabeth Wagener aus Löhnberg mit Johannes Doll und einem Fuhrmann, 1733
Enthält u.a.: Anspruch des Pfarrers Frank auf ein Legat, 1733
Enthält u.a.: Neubau der Kirche zu Löhnberg, 1738
Enthält u.a.: Errichtung einer Kapelle und eines Schulhauses, 1742
- Archivaliensignatur
-
171, L 106 b
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.4 Orte >> 3.4.12 L >> 3.4.12.23 Löhnberg >> 3.4.12.23.3 Kirchenwesen
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1731
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1731