Archivale
NSDAP und NS-Organisationen
Enthält: Enth. vor allem: Rundschreiben, Propaganda und Veranstaltungen; u. a.: Gesuch von Karl ALLEBRAND aus Worms, Gründer der ersten NS-Landortsgruppe an der polnischen Grenze in Ückeritz auf Usedom, um eine Stelle bei der Wormser Stadtverwaltung für seine Schwester, 1934; Flaggenhissung durch die jüdische Fa. J. LANGENBACH, 1935; Beschaffung eines Stadtbanners für den Reichsparteitag 1935; Einladung an den Oberbürgermeister zu einem Rehbratenessen beim weiblichen Arbeitsdienstlager Bürstadt, 1937; Verz. der Hotels, Gasthöfe und Kaffees, die über größere Räumlichkeiten verfügen, 1937; Liedtext "Flammenzeichen" von Eduard FAHLBUSCH, Worms.
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 04699
- Kontext
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> III. Verhältnis zum Deutschen Reich und zu anderen Staaten >> III.01. Verhältnis zum Deutschen Reich >> III.01.e. Nationalsozialismus
- Bestand
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Laufzeit
-
1933-1939
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1933-1939