Archivale

Private Korrespondenz von Verschiedenen an Gustav Decker (nach Nachnamen sortiert)

Enthält u.a.: Benzinger; Dr. Bossert; L. Braun; Burger; Paul Dorsch; Marthe Eidenbenz; K. Erbe; Flury; L. Frohmeyer; Goes; Gutekunst; Haape; Heller; J. Hesse, Calw; Annie Hughes; Institutslehrer J. Kammerer; Karl Kapff, Stuttgart; Köhler, Erlangen; Chr. König, Eberdingen; A. Köstlin, Ochsenhausen; Missionar J. Kopp, Cannstatt; Christian Löffler, Korntal; Rektor Mailänder, Hall; Pfarrer J. Mohr, Basel; Maria Müller, Karlshagen; Emma Pfäfflin, Stuttgart; Frau E. Reinmann, Stuttgart; M. Ruthardt, Bromberg; Pfarrer Schnapper, Pliezhausen; Rosa von Wächter, Röcknitz; Prof. Ed. Wölfflin, München

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 a Bü 410
Umfang
1 Bü

Kontext
I. Familienarchiv Decker-Hauff >> 1. Familie Decker >> 1.3. Gustav Decker, Rektor des Höhere Töchter-Instituts in Korntal (20.02.1853-26.11.1921) >> 1.3.9. Korrespondenz >> 1.3.9.1. Allgemeine Korrespondenz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 a I. Familienarchiv Decker-Hauff

Indexbegriff Person
Benzinger
Bossert, Dr.
Braun, L.
Dorsch, Paul
Eidenbenz, Marthe
Erbe, K.
Flury
Frohmeyer, L.
Goes
Gutekunst
Haape
Heller
Hesse, J.
Hughes, Annie
Kammerer, J., Lehrer
Kapff, Karl
Köhler
König, Chr.
Kopp, J., Missionar
Köstlin, A.
Löffler, Christian
Mailänder, Rektor
Mohr, J.; Pfarrer, Basel
Müller, Maria
Pfäfflin, Emma
Reinmann, E.
Ruthardt, Ruthardt
Schnapper; Pfarrer Pliezhausen
Wächter, Rosa von
Wölfflin, Ed., Prof.

Laufzeit
1869-1908

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1869-1908

Ähnliche Objekte (12)