Schriftgut
Anstalt zur Wahrung der Aufführungsrechte auf dem Gebiet der Musik (AWA, früher Stogma und GEMA)
Enthält u.a.:
Pauschalverträge der Stogma (GEMA) mit der SED und dem FDGB über die Nutzung des vorhandenen Musikrepertoirs für 1948-1949; Vereinbarung zwischen dem Parteivorstand der SPD Hannover und der GEMA zur Aufführung ihrer Verwaltung unterstehenden Musikrepertoires, März 1949; Satzung der GEMA; Reorganisation der GEMA; Verordnung über den Schutz der Urheberrechte auf dem Gebiet der Musik
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/85152
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-IV 2/9.06/305
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Kultur im ZK der SED >> Abteilung Kultur von 1946 bis 1962 >> Sektor Verlage, Redaktionen und Bibliothekswesen
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Kultur
- Laufzeit
-
1946-1952
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Kultur
Entstanden
- 1946-1952