Abschnitt

Melsungen, Laboratorium an der Apotheke

Der kleine Fachwerkbau innerhalb einer städtischen Bebauung kann aufgrund der Beschriftung der Fläche auf der linken Seite als „area inter Pharmacopäum & destillatorium“ mit dem Laboratorium hinter der Apotheke in Verbindung gebracht werden (vgl. Helm 1967, S. 18). Das einfach konstruierte Gebäude mit Pultdach besitzt einen Zwerchgiebel (dessen korrekte Darstellung dem Landgrafen offensichtlich Schwierigkeiten bereitete) mit zentralem Schornstein. Dieses Detail lässt sich unschwer mit der Bauanweisung für das besagte Gebäude (2° Ms. Hass. 107 [265]) in Verbindung bringen, wo es heißt, dass „der schornsteinluese… damit er den rauch wohl fange undt auß ziehe,… in der giebell hinauß gehen müßte“. U. Hanschke 17.11.2011
Feder in Grau (mit geritzten Hilfslinien und Zirkelspuren)
Melsungen, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
gespaltenes Schild mit Adler rechtshalb, hinten Schrägbalken, darüber Krone mit zwei Steinen auf dem Reif (ähnlich Piccard-Onlinekatalog, Nr. 25258, 1620 Nürnberg) vgl. [230] + [244]
perspektivische Ansicht
Entwurf
Erläuterungen in der Darstellung, unten links: "area inter Pharmacopäum & Destillatorium"

Melsungen, Laboratorium an der Apotheke

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [257]
Dimensions
20,5 x 32,9 cm
Language
Kein linguistischer Inhalt
Notes
unpubliziert

Creator
Hessen-Kassel, Moritz von
Published
1630
Time of origin
1625 - 1630

Last update
09.04.2025, 11:21 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Abschnitt

Associated

  • Hessen-Kassel, Moritz von

Time of origin

  • 1630
  • 1625 - 1630

Other Objects (12)