Akten
Beiträge Stahls im Sozialdemokratischen Pressedienst
Enthält: Artikel von Erwin Stahl im Mitteilungsblatt der Bundes-SPD "Sozialdemokratischer Pressedienst" Nr. 29, 37. Jahrgang, 11. Februar 1982, Meeresverschmutzung mit allen Möglichkeiten bekämpfen. Nr. 219, 36. Jahrgang, 16. November 1981, Bericht über die Nairobi-Energieversorgungs-Konferenz. Nr. 44, 36. Jahrgang, 5. März 1981, Verzicht auf das Großprojekt ZEPHYR: Keine Gefährdung der Fusionsforschung. Nr. 26, 36. Jahrgang, 6. Februar 1981, Unsere Schwerpunktsetzung bestätigt: Energie-Gruppenstrategie fand Zustimmung aller IAE-Länder. Nr. 227, 35. Jahrgang, 28. November 1980, Erläuterung der vorgezogenen Wartungsarbeiten bei DESY: Kein Grund zur Kritik. Nr. 173, 35. Jahrgang, 10. September 1980, Die Zukunft hat schon begonnen: Für eine umweltfreundliche Müllbeseitigung. Nr. 143, 35. Jahrgang, 30. Juli 1980, Forschungsförderung und Arbeitsmarkt. Nr. 62, 35. Jahrgang, 28. März 1980, Weitgefächerte Aufgaben. Über den Stand der Humanisierungsforschung (Humanisierung am Arbeitsplatz). Nr. 50, 35. Jahrgang, 12. März 1980, Auch eine Frage der Tarifauseinandersetzungen: Rationalisierungsgewinne müssen der Arbeitnehmerseite nutzbar gemacht werden. Nr. 30, 35. Jahrgang, 12. Februar 1980, Forschungskritik im Abseits: DIHT (Deutscher Industrie- und Handelstag) empfiehlt, Konzentration durch staatliche Maßnahmen zu verstärken. ("Erwin Stahl weist nach, daß der DIHT die Konzentration durch staatliche Maßnahmen zu verstärken sucht.") Nr. 16, 35. Jahrgang, 23. Januar 1980, Nicht nur verbal. Kohleveredelung im Großmaßstab wird ein Baustein der künftigen Energiesicherung. Nr. 208, 34. Jahrgang, 29. Oktober 1979, Mehr Qualität am Bau. Bundesregierung fördert Forschung und Entwicklung im Bauwesen. Nr. 23, 34. Jahrgang, 20. März 1979, Städte und Kreise sind gefordert: Das Ruhrgebiet ist bei der Forschungs- und Technologiepolitik nicht benachteiligt. Artikel im Mitteilungsblatt "Sozialdemokratischer Pressedienst EUROPA": Nr. 15, 1. Jahrgang, 14. Mai 1981, Europas Staats-Stahlindustrie, mehr Autonomie, weniger Subventionen.
- Archivaliensignatur
-
351
- Umfang
-
1 cm
- Bemerkungen
-
Es gibt weitere Artikel Stahls in anderen Verzeichnungseinheiten, siehe beispielsweise Nr. 355.
- Kontext
-
Nachlass Erwin Stahl MdB >> Pressemitteilungen, Zeitungsausschnitte
- Bestand
-
N 27 Nachlass Erwin Stahl MdB Nachlass Erwin Stahl MdB
- Laufzeit
-
1979-1982
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1979-1982