Sachakte
Kriegsschäden
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Einquartierung kaiserlicher Truppen im Stift Münster; Plünderung des Klosters Marienfeld durch dänische Truppen 1626; Plünderung des Klosters Liesborn und Beschlagnahme von Pferden und Kühen im Ksp. Wadersloh, 1626; Aufenthalt des Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar in Harsewinkel, 1626; Klage des Drosten zu Vechta über die Belastungen durch die Einquartierung kaiserlicher Truppen, 1626 Juni 9; Einquartierung in Wiedenbrück, 1626; Überfall dänischer Truppen auf das Kloster Gravenhorst, 1626; Todesurteil über die Statischen Reiter Johann Schmidt von Claholdt, Stefan von Oelde, Claes Alhardt von Lewarden, Alhard Serries von Sevenar und Johann Everwins als "Räuber und Landzwinger", (1626); Berichte über Bewegungen der dänischen Truppen, 1626; Bericht über die vergebliche Beschießung der Stadt Wildeshausen durch (dänische) Truppen unter dem Befehl des Obristleutnants von Rantzau, 1626; Forderung des Prinzen Heinrich von Nassau, die in Ahaus inhaftierten und wegen Verbrechen verurteilten Statischen Reiter nach Zutphen auszuliefern, 1626 März 15; Verzeichnis der im Dorf Hopsten entstandenen Schäden, 1626
- Reference number
-
B 002, 40
- Former reference number
-
Nr. 805
- Context
-
Fürstbistum Münster, Landesarchiv - Militaria >> 2. Dreißigjähriger Krieg >> 2.4. Kriegsschäden
- Holding
-
B 002 Fürstbistum Münster, Landesarchiv - Militaria
- Date of creation
-
1626
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:56 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1626