Sachakte

Kriegsschäden

Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Einquartierung kaiserlicher Truppen im Stift Münster; Plünderung des Klosters Marienfeld durch dänische Truppen 1626; Plünderung des Klosters Liesborn und Beschlagnahme von Pferden und Kühen im Ksp. Wadersloh, 1626; Aufenthalt des Herzogs Bernhard von Sachsen-Weimar in Harsewinkel, 1626; Klage des Drosten zu Vechta über die Belastungen durch die Einquartierung kaiserlicher Truppen, 1626 Juni 9; Einquartierung in Wiedenbrück, 1626; Überfall dänischer Truppen auf das Kloster Gravenhorst, 1626; Todesurteil über die Statischen Reiter Johann Schmidt von Claholdt, Stefan von Oelde, Claes Alhardt von Lewarden, Alhard Serries von Sevenar und Johann Everwins als "Räuber und Landzwinger", (1626); Berichte über Bewegungen der dänischen Truppen, 1626; Bericht über die vergebliche Beschießung der Stadt Wildeshausen durch (dänische) Truppen unter dem Befehl des Obristleutnants von Rantzau, 1626; Forderung des Prinzen Heinrich von Nassau, die in Ahaus inhaftierten und wegen Verbrechen verurteilten Statischen Reiter nach Zutphen auszuliefern, 1626 März 15; Verzeichnis der im Dorf Hopsten entstandenen Schäden, 1626

Alt-/Vorsignatur
Nr. 805

Kontext
Fürstbistum Münster, Landesarchiv - Militaria >> 2. Dreißigjähriger Krieg >> 2.4. Kriegsschäden
Bestand
B 002 Fürstbistum Münster, Landesarchiv - Militaria

Laufzeit
1626

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1626

Ähnliche Objekte (12)