Bibliographie | Monografie
Iudicii Camerae Imperialis Personae. Anno M.DC.XCVIII.
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ko 67, 4° (4)
- VD 17
-
3:682880A
- Umfang
-
[2] Bl; 2°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Nicht identisch mit VD17 23:674555H (abweichender Fingerprint)
Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: Ko 67, 4° (4)
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wetzlar : Winckler , 1698
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-175398
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-537251030-19
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:36 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bibliographie ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Wetzlar : Winckler , 1698
Ähnliche Objekte (12)

Des Hochlöblichen Kayserlichen Und Heiligen Römischen Reichs Cammer-Gerichts Gemeine Bescheide Und andere Raths-Schlüsse : Vom Jahr 1497. biß 1711. inclusive, Welche Zum Theil zwaren vorhin schon-zum Theil jedoch noch nicht in offentlichen Druck kommen; Nun aber zusammen cum Notis, Und dem darüber Von der ... Kayserlichen Commission ... An das ... Cammer-Gericht Ergangenem Decreto ... herausgegeben und gedruckt worden ...
![Relation Dessen, was von Einer Höchstansehnlichen Käyserlichen Commission Und Hochlöblichen Extraordinari-Reichs-Visitations-Deputation Wider den gewesenen Cam[m]er-Gerichts-Assessorem Johann Adam Ernst von Pyrck Und dessen in An. 1704. im Reich divulgirten Infamen Echo wegen Heut zu End gesetztem dato für ein gerechte Urtheil gefället und publiciret worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bda774cc-e3c0-4e52-a88e-9c205d99677d/full/!306,450/0/default.jpg)
Relation Dessen, was von Einer Höchstansehnlichen Käyserlichen Commission Und Hochlöblichen Extraordinari-Reichs-Visitations-Deputation Wider den gewesenen Cam[m]er-Gerichts-Assessorem Johann Adam Ernst von Pyrck Und dessen in An. 1704. im Reich divulgirten Infamen Echo wegen Heut zu End gesetztem dato für ein gerechte Urtheil gefället und publiciret worden

Repræsentatio Judicis Muneribus Ac Donis Corrupti. Das ist: Kurtze Abbildung Eines durch Gaben und Geschencke Bestochenen Richters : Darin gezeiget wird: Ob und wie weit einem Richter Geschencke zu nehmen erlaubt seye oder nicht? Wie sich ein Richter des Criminis Baratariae verdächtig mache? Wie dieses Laster zu bestraffen, und wie sich eine Lands-Herrschafft vor solchen Geschenckfressern hüten könne

Matricula Usualis Zu des Kayserlichen und Reichs Cammer-Gerichts Unterhalt, Wie solche durch den jüngern allgemeinen Reichs-Schluß provisionaliter angenommen, und auff Sieben Jährliche einfache Zieler, erhöhet worden : Mit Vorbehalt der bey ein- und andern Stand des Reichs von Kayserl. Majestät und dem Heil. Reich nöthig befindender repectivè Moderation und Rectification, des Matricular-Anschlags

Seeliger Hingang der Gerechten auß diesem Leben : In einer Christlichen Leich-Predigt Bey Beerdigung Deß Weyland .. Herren Johann Friderich Seel: Gewesenen treueyffrigen und Wohl-Verdienten Hoff-Predigers und Pfarrers/ bey Hoch-Gräfflicher Herrschafft/ und der Christlichen Gemeinde zu Wertorff. Alß derselbe ahn dem 13. Januarii 1698. ... sanfft und seelig verschieden; den folgenden 19. ... Bey volckreicher Versamlung/ mit Christlichen Ceremonien begraben worden: Fürgestellet und Vorgetragen

Jacobi Blumen Chilias Sententiarum Cameralium, Das ist: Tausend der fürnemsten und merckwürdigsten, auff das Concept der erneuerten Cammer-Gerichts-Ordnung, Reichs-Abschied de Anno 1654. letztere Gemeine Bescheide ... und von besagten 1654. biß 1664sten Jahr am ... Kayserl. Cammer-Gericht gerichtlich eröffneter ... außerlesener Urtheiln. Denen hinbeygethan eine Zugabe von Hundert dergleichen Urtheiln Anno 1665. ergangen ... Allen Richtern ... und sonderlich denen, so sich in Praxi Camerali üben wollen, sehr diensam und zu wissen hochnöthig
