Arbeitspapier | Working paper
The changing human-nature relationship (HNR) in the context of GEC (Global Environmental Change)
"Der Artikel ist ein eingeladener Beitrag, der für die geplante fünfbändige Encyclopedia of Global Environmental Change verfasst wurde. Er dient als umgreifende Einleitung zu Band 5: Social and Economic Dimensions of Global Environmental Change (GEC). Das Ziel des Einführungs-Essay ist es, eine breite Sicht der sozialen und kulturellen Aspekte globaler Umweltveränderung (GEC) zu vermitteln. Er steht für eine westlich- sozialwissenschaftliche Perspektive und ist aktuellen Diskursen an der Schwelle zum 3. Jahrtausend u. Z. verpflichtet. Der Beitrag wird eröffnet mit einigen Bemerkungen zum Verhältnis zwischen natürlichem und sozialen Wandel (Teil 1). Teil 2 stellt die Frage, inwieweit Natur für Menschen peripher ist. Dies wird an Beispielen für die sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Veröffentlichungspolitik interpretiert (Teil 3). In Teil 4 wird argumentiert, dass eine wichtige neue Thematik für die Weltpolitik ebenso wie für Sozialwissenschaften die soziale Dimension der Nachhaltigkeit sein wird, soziale Exklusion und Entwicklungsproblematik eingeschlossen. Der abschließende Teil 5 zieht Schlussfolgerungen für historische, theoretische, ethische und politische Aspekte der Mensch-Natur-Beziehung im Rahmen globaler Umweltveränderungen. In der Zuspitzung heißt dies, dass die internationale epistemische Gemeinschaft eine entscheidende Rolle bei der Findung nachhaltiger Umweltbedingungen für eine sozial gerechte globale Gesellschaft spielen kann und soll." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Die verändernde Mensch-Natur-Beziehung im Rahmen globaler Umweltveränderung (GEC)
- Extent
-
Seite(n): 29
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Technik - Arbeit - Umwelt, Abteilung Normbildung und Umwelt (01-301)
- Subject
-
Ökologie
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Ökologie und Umwelt
nachhaltige Entwicklung
Globalisierung
kulturelle Faktoren
sozialer Wandel
Umweltfaktoren
Exklusion
soziale Faktoren
Umweltpolitik
Umweltethik
Mensch-Umwelt-Beziehung
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Glaeser, Bernhard
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
2001
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-114954
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Glaeser, Bernhard
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Time of origin
- 2001