Urkunden

Vogt Berthold von Weißenstein verkauft an Priorin und Konvent von Rechentshofen alle seine Güter und Rechte in Dorf und Mark (Hohen-)Haslach, seine Eigenleute ausgenommen, samt dem dortigen Kirchenpatronat um 400 Pfund Heller.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 1080
Dimensions
19,5 x 24,0 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Schaden: 3. Siegel zerbrochen, 5., 6. 8.-10. mehr oder weniger schadhaft, alle 5 Säckchen aufgeplatzt

Aussteller: Weißenstein (Wizenstein); Berthold von

Siegler: Württemberg (Wirtemberg); Ulrich von; Calw; Gottfried von; Eberstein; Eberhard von; Vaihingen; Conrad von; Neuffen, Gottfried von; Roßwag; Rudolf von; Weißenstein (Wizenstein); Berthold von; Gottfried; Abt von Maulbronn

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 10 S., 4. und 7. abgegangen, 1., 2., 5., 6. und 9. eingenäht, an roten (1., 3., 5., 8., 10.), grünen (2., 9.) und gelben (6.) seidenen Fäden angehängt

Druck: WUB V., Nr. 1345.

Publiziertes Regest: Schuhmacher, Nr. 4, S. 65.

Context
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.39 Hohenhaslach und Bromberg
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn

Indexentry person
Calw, Gottfried von; Graf
Eberstein, Eberhard von
Maulbronn, Gottfried; Abt
Neuffen, Gottfried von; Minnesänger
Rechentshofen, Kloster
Roßwag, Rudolf von
Weißenstein, Berthold von
Württemberg, Ulrich I. mit dem Daumen; Graf, 1226-1265

Date of creation
1255 April 23 (Georii martyris)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
14.01.20232023, 3:25 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1255 April 23 (Georii martyris)

Other Objects (12)