Verzeichnung

Der neue Ochsen- bzw. Viehzoll

Enthält: - Gesuche von Bürgermeister und Rat der Stadt Stade vom Oktober 1660 und Februar 1661 um Abschaffung des von ihren Bürgern geforderten Ochsen- und Viehzolls, mit beigefügtem Gesuch einiger Stadtbürger und Handelsleute sowie Gerichtsprotokoll - Interzessionalschreiben von Bürgermeister und Rat der Stadt Hamburg für ihren Bürger Claus Fehrs vom November 1660 wegen Abschaffung des in Ottersberg erhobenen Pferde-Zolls - Beschwerden der Einwohner des Landes Kehdingen vom März und Mai 1661 gegen die vom Akziseeinnehmer geforderte Viehakzise und Gesuche um freie Ausfuhr von Pferden und Vieh, auch vom Juli 1663 - Gesuch der Witwe und Kinder des Landeseingesessenen Hinrich Knübel vom März 1661 um Befreiung vom neuen Ochsenzoll - Gesuch der Einwohner zu Fischerhude vom März 1661 um Abschaffung des neuen Zolls von den bei ihnen weidenden Ochsen der Bremer Bürger und anderer Handelsleute - Regierungspatent vom 21. Mai 1661 wegen der Viehakzise - Gesuche des Wilhelm Eppen aus Harburg vom Mai 1661 um Befreiung vom Ochsenzoll - Gesuch der Stader Kauf- und Handelsleute vom September 1661 um Befreiung ihrer Ochsen und ihres Viehs vom neuen Zoll - Gesuch der harburgischen Regierung vom September 1661 um Abstellung des neuen Zolls - Gesuch der Alten Stadt Verden vom Mai 1662 um Abstellung des neuen Zolls wegen Beeinträchtigung ihrer freien Viehmärkte, mit beigefügten Gesuchen eigener Bürger und Bremer Kaufleute - Gesuch der Einwohner des Landes Wursten vom Juli 1663 um Abstellung des neuen Viehzolls, mit nachfolgendem Regierungsmandat an den Zoll- und Akziseeinnehmer Heinrich Bulle wegen Verschonung der Einwohner vom Zoll beim bevorstehenden Pferdemarkt - Regierungsbescheide an die Zöllner in Verden, Thedinghausen und Intschede, den Zollverwalter in Buxtehude sowie die Einnehmer in Brunshausen und dem Land Kehdingen vom Juli 1663 wegen Abschaffung des neuen Viehzolls durch die schwedische Krone - Beschwerde der Amtsmeister der Knochenhauer und Ochsenhändler in der Stadt Bremen vom August 1663 wegen weiterer Erhebung des Zolls durch die Einnehmer zu Wurthfleth und zur Burg, mit nachfolgendem Regierungsmandat an beide vom September 1663

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 2681
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 171 Nr. 14

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 16 Zölle und Akzisen >> 2.2 16 1 generell
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Zoll- und Akzisesachen, Bremen-Verden

Laufzeit
1660-1663

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1660-1663

Ähnliche Objekte (12)