Das Ehmals gedrückte, vom Türken berückte, nun Trefflich erquickte Königreich Hungarn, samt dessen Ströme-Fürsten, der Weltberühmten Donau : Ausführlich vorgestellet, In Curieuser Abhandlung aller Städte, Schlösser, Vestungen, und anderer Oerter, ... ihr Lager, Erbauung, Fortification, Glücks- und Unglücks-Fälle, sonderlich aber die ... Schlachten und Victorien, ... biß auf die höchst-glückl. Eroberung Griechisch-Weissenburg, betreffend
- Weitere Titel
-
Das Bedrückte und Erquickte Königreich Hungarn
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Austr. 4946
- VD17
-
VD17 39:131215D
- Maße
-
12
- Umfang
-
[1] gef. Bl., [2] Bl., 1038 S., [3] Bl., 120 S., [1], [72] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Kupfert., 70 Ill. (Kupferst.), 2 Kt. (Kupferst.)
Auflistung aller Ill. auf dem letzten Blatt im "Bericht an den Buchbinder"
Kupfert.: Das Bedrückte und Erquickte Königreich Hungarn
Beigef. Werk im Innern u.d.T.: Kurze auf Warheit gegründete Erzehlung, Aller derjenigen preißwürdigen Siegs-Thaten, In Befreyung der, eine geraume Zeit, unter dem Türkischen Joch geschwebten herrlichen Halb-Insel Morea, Sonst Peloponnesus genannt, Durch die Dapffermühtige Venetianer : Sammt kurzer Beschreibung des Königreichs Candia Und der Republic Ragusa
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt ; Leipzig ; [Nürnberg]
- (wer)
-
Riegel
- (wann)
-
1688
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10914628-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Riegel
Entstanden
- 1688