Bestand
Beauftragter der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien.- Organisationsunterlagen (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Dienststelle des Beauftragten der Bundesregierung für
Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM) wurde als oberste
Bundesbehörde mit Erlass des Bundeskanzlers vom 27. Okt. 1998
eingerichtet. Der Beauftragte trägt die Amtsbezeichnung
Kulturstaatsminister. Als Staatsminister ist er direkt der
Bundeskanzlerin zugeordnet.
Beauftragte der
Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien:
· 1998-2001 Dr. Michael Naumann (SPD)
· 2001-2002 Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin (SPD)
· 2002-2005 Dr. Christina Weiss (parteilos)
· 2005- 2013 Bernd Neumann (CDU)
· 2013- Monika Grütters (CDU)
Die Aufgaben
umfassen im Bereich der Kulturpolitik die Kunst- und Kulturförderung,
die Förderung von Künstlern, die kulturelle Bildung, die
Kulturwirtschaft sowie Schutz und Erhaltung von Kulturgütern, wozu
auch die Rückführung von Kulturgut zählt. Der Organisationserlass vom
27. Okt. 1998 hatte besonders die Hauptstadtkulturförderung
herausgestrichen. Bei der Wahrnehmung der Aufgaben im Bereich der
Kulturpolitik ist die Kulturhoheit der Länder zu beachten. Im Bereich
der Medienpolitik sind der Medien- und Kommunikationsbericht der
Bundesregierung, die Filmförderung, die Förderung der Deutschen Welle
und die Deutsche Digitale Bibliothek besonders zu erwähnen. Im März
2009 wurde zum ersten Mal der Deutsche Computerspielpreis von
Kulturstaatsminister verliehen. In den Bereich Aufarbeitung und
Gedenken fallen die Förderung der Gedenkstätten, die Aufarbeitung der
SED-Diktatur, die Ausstellungs- und Dokumentationsstätte Flucht und
Vertreibung sowie die deutsche Kultur und Geschichte im östlichen
Europa.
Im BKM angesiedelt ist die
Geschäftsstelle des Deutschen Nationalkomitees für
Denkmalschutz.
In den Geschäftsbereich fallen
das Bundesarchiv, das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der
Deutschen im östlichen Europa, die Beauftragte für die Unterlagen des
Staatssicherheitsdienstes der DDR, die Stiftung zur Aufarbeitung der
SED-Diktatur und die Deutsche Nationalbibliothek.
Zitierweise: BArch B
403-ORG/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 403-ORG
- Umfang
-
401 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Bundesrepublik Deutschland mit westalliierten Besatzungszonen (1945 ff) >> Bundesrepublik Deutschland (1949 ff) >> Bildung, Wissenschaft, Forschung
- Provenienz
-
Beauftragter der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM), 1998-
- Bestandslaufzeit
-
1998-
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Beauftragter der Bundesregierung für Angelegenheiten der Kultur und der Medien (BKM), 1998-
Entstanden
- 1998-