Druckgraphik

Oben rechts: Friedrichs des Einzigen Todt 1785.

Urheber*in: Ettinger, Karl Wilhelm; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus; Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DChodowiecki AB 3.831
Maße
Höhe: 103 mm (Blatt)
Breite: 61 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 2; Friedrichs des Einzigen Todt 1785.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 614 III
Teil von: Darstellungen aus der neuen Geschichte, D. Chodowiecki, 12 Bl., E. 614

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Hund
Nacht
Porträt
Tod
Trauer
Vorhang
Gemälde
Interieur
Bett
Mobiliar
Rahmen
Tuch
Kerze
Kerzenhalter
Träne
Uniform
Teppich
Leiche
Kissen
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: König
ICONCLASS: der Leichnam
ICONCLASS: die Toten beklagen, betrauern
ICONCLASS: Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1789

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1789

Ähnliche Objekte (12)