- Alternativer Titel
-
L'Espiegle (Uylenspiegel)
The Beggars (Owlglass)
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 1997/12
- Maße
-
Höhe: 176 mm (Blattmaß)
Breite: 144 mm (Blattmaß)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: L.567 (verso)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: E. S. Jacobowitz und Loeb Stepanek, S., „The prints of Lucas van Leyden and his contemporaries : [National Gallery of Art, Washington, 5. June - 14. August 1983 ; Museum of Fine Arts, Boston, 14. September - 20. November 1983]“. National Gallery of Art [u.a.], Washington, 1983. (S. 206 f., Nr. 78)
Beschrieben in: J. P. Filedt Kok, „Lucas van Leyden. The new Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts, 1450 - 1700 ; [3]“. van Poll [u.a.], Roosendaal, 1996. (New Hollstein Dutch and Flemisch (Leyden).146-147.159)
Beschrieben in: A. von Wurzbach, „L - Z. Niederländisches Künstler-Lexikon ; Zweiter Band“. Halm und Goldmann, Wien, 1910. (S. 39, Nr. 159)
Beschrieben in: A. von Bartsch, „Le Peintre graveur ; 7“. Degen, Vienne, 1808. (Bartsch VII.423-426.159c)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Eulen
Esel
Sackpfeife
Bettler
Eulenspiegel
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1520