Sachakte

Verwaltung der Grafschaft Nassau in Kriegszeiten

Enthält u.a.: Teilnahme Nassaus am kurrheinischen Kreistag in Frankfurt am Main, 1702

Enthält u.a.: Einberufung einer Konferenz der Westerwälder Stände nach Hadamar, 1701

Enthält u.a.: Verzeichnis der in Köln einquartierten pfälzischen Truppen, o. D.

Enthält u.a.: Verpflegung des Schmettauschen Regiments, 1703

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen im Amt Flacht, 1703

Enthält u.a.: Plünderungen durch französische Truppen, 1702

Enthält u.a.: Salvaguardia des Kaisers Leopold I. für Nassau-Diez, 1674

Enthält u.a.: Verpflegung lüneburgischer Kompanien, 1678

Enthält u.a.: Winterquartier münsterischer Truppen im Amt Hahnstätten, 1676-1677

Enthält u.a.: Durchmarsch von Truppen durch Dillenburg, 1705

Enthält u.a.: Beschwerden der Einwohner des Amtes Löhnberg über Kriegslasten, 1692

Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Besoldung des nassauischen Bataillons, o. D.

Enthält u.a.: Neuordnung der Truppen, 1708

Enthält auch: Falschmünzerei durch einen Einwohner zu Mademühlen, 1695

Enthält auch: Auseinandersetzungen um die Hofbeständerschaft des Gottfried Höbeler zu Hofseelbach, 1695

Enthält auch: Anna Agathe Scheffer in Leun ./. Einwohner der Herrschaft Beilstein und des Amtes Löhnberg: Zwangsversteigerung, 1660

Enthält auch: Anspruch der Einwohner von Löhnberg auf Weiderechte, 1700

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
171, K 1846

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.7 Kriege >> 3.1.7.1 Allgemeines
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1660, 1673-1678, 1697-1710

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1660, 1673-1678, 1697-1710

Ähnliche Objekte (12)