Gliederung

140.2.1. Katholische Domgemeinde

Mit den Ortschaften und Wohnplätzen: Aminghausen, (Gut) Amorkamp, Aulhausen, Barkhausen, Bölhorst, Dankersen, Dützen, Friedewalde, Gernheim, Hausberge, Hille, Holzhausen, Hummelbeck, Klus, Kutenhausen, Lahde, (Zeche) Laura, Leteln, Meißen, Minden, Möllbergen, Neesen, Ovenstädt, Petershagen, Porta, Schlüsselburg, Todtenhausen, Uchte (heute Niedersachsen), Uphausen, Wedigenstein, Wietersheim.- Folgende Kirchhöfe werden zur Bestattung genutzt: Auf der Heide, Barkhausen, Bölhorst, Dützen, Fischerstädter Kirchhof, Haddenhausen, Häverstädt, Hausberge, Holzhausen, Kreuzkirchhof, Kutenhausen, Lerbeck, Oppenwehe, Ovenstädt, Petershagen, Todtenhausen, Windheim, sowie verschiedene Privatbegräbnisstellen.- Militärangehörige und bürgerliche Personen werden zum Teil gemeinsam, zum Teil mit getrennter Zählung aufgeführt. Militärangehörige sind bis 1867 enthalten.- Pfarrer der kath. Domgemeinde Minden: Johann Konrad Ildephonsus Buse 1802-1832.- Bonifatius Brotzmann 1807-1850.- Friedrich Wilhelm Zieren 1828-1848.- Mathäus Johannes Paschen 1830-1836.- Johann Heinrich Meyer 1836-1846.- Johann Ludwig Aufenanger 1846-1853.- Friedrich Josef Kopp 1848-1872.- Franz Anton Arnold Suing 1850-1866.- Johann Georg Berhorst 1853.- Friedrich Anton Wenzel Gelshorn 1853-1854.- Friedrich Wilhelm Diekmann 1853-1880.- Karl Eduard Pöpperling 1866-1867.- Wilhelm Bergmann 1867-1881.- Friedrich Klemens Reen 1873-1881.- Die Sterberegister enthalten Auswärtige, die in Minden verstorben sind.- Ab etwa 1840/45 werden vermehrt Berufe in der Tabakindustrie und bei der Eisenbahn genannt.- Ab etwa 1850 sterben viele Personen, auch aus umliegenden Orten im Krankenhaus.

Context
Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden >> 140. Minden, Kreis Minden >> 140.2. Kirchenbuchduplikate
Holding
P 1 B-D Kirchenbuchduplikate und Zivilstandsregister des Regierungsbezirks Minden

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)