Bestand

Verband evangelischer Posaunenchöre in Bayern, Geschäftsstelle Nürnberg (Bestand)

Die Gründung des heute noch aktiven Verbandes evangelischer Posaunenchöre in Bayern fand am 23. Nov. 1921 statt (s. Druckschrift "30 Jahre Verband evangelischer Posaunenchöre in Bayern"). Nach der Satzung vom 12. Nov. 1960 hatte der Verband seinen Sitz in Nürnberg und war Teil des Posaunenwerkes der Evangelischen Kirche in Deutschland. "Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche und gemeinnützige Zwecke ... durch engen Zusammenschluß aller evangelischen Posaunenchöre Bayerns zu einheitlicher Arbeit, gegenseitiger Anregung und Erfahrungsaustausch sowie zum geordneten Zusamenwirken bei gemeinsamen Veranstaltungen. Er läßt sich die technische und musikalische Förderung der einzelnen Chöre angelegen sein und steht bei Neugründung von Posaunenchören mit Rat und Hilfe zur Seite". In das StadtAN gelangten einzelne Druckschriften mit Informationen über die Gründung und Entwicklung des Verbandes sowie Materialzusammenstellungen über die Landesposaunentage in Nürnberg 1961 und Hof 1963.

Reference number of holding
Stadtarchiv Nürnberg, E 6/841

Context
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/841 - Verband evangelischer Posaunenchöre in Bayern, Geschäftsstelle Nürnberg

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
07.09.2023, 8:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)