Archivale
Einzelne Aktivlehensachen
Enthält u.a.: Asmus von Dürn; Aktivlehen des Ambrosius Geckenheim und des Johann von Hartstein; Aufnahme von Schulden durch Christoph von Karbach auf sein Lehen als Heiratsgeld für seine Frau Barbara von Weikelshausen; Ehevertrag des Grafen Georg von Wertheim zwischen Kunigunde Voyt und Hans Christoph von Berlichingen, wobei zum Heiratsgut 300 Gulden Gefälle aus Wertheimer Lehen in Billingshausen und Laudenbach gehören; Ehevertrag des Grafen Georg von Wertheim zwischen Florentina von Saunsheim, Tochter des Bastian von Saunsheim, und Jörg Gebsattel, Sohn von Peter Gebsattel, wobei zur Morgengabe Gefälle aus einer Schuld von 1000 Gulden der Wertheimer bei Gebsattel gehören sowie Korn von einem Wertheimer Lehenhof in Billingshausen (1518); Wertheimer Lehen des Schenken Christoph (1538); Schreiben des Markgrafen von Brandenburg an Conz von Ehenheim (1503); Belehnung der Truchsessen von Baldersheim mit dem Dainbacher Weinzehnten (1566)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 1203
- Alt-/Vorsignatur
-
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 1, 127, 140, 292, 370; Nachträge aus den Verzeichnungsprojekten
- Umfang
-
10 Schr.
- Kontext
-
Akten, Nachträge >> Akten >> Lehensachen >> Verschiedene Lehensachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge
- Laufzeit
-
15. Jh., 1503-1518, 1538, 1566
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 15. Jh., 1503-1518, 1538, 1566