Stadtplan

Plan und Prospect der Königl. Preussischen und Chur- Brandenb. Haupt- und Residenzstadt Berlin

Alternativer Titel
PLAN und PROSPECT der KÖNIGL./ PREUSSISCHEN und CHUR - BRANDENB./ HAUPT- und RESIDENZSTADT BERLIN./ wie dieselbe durch des jetzo höchstglückl. regierenden/ Königs in Preussen FRIDERICH WILHELMS Majestät/ erweitert, auch mit neuen Kirchen schönen Thürnen und/ andern magnifiquen Gebäuden gezieret worden.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 2006/1420
Maße
Höhe x Breite: 131 x 177 cm (Blatt (gesamt aus 4 Teilen zusammengesetzt))
Höhe x Breite: 119 x 158 cm (Darstellung (gesamt aus 4 Teilen zusammengesetzt))
Höhe x Breite: 66 x 89 cm (Blatt (einzeln ca je))
Höhe x Breite: 61,5 x 82 cm (Platte (einzelne Platte je))
Material/Technik
Papier, Kupferstich

Klassifikation
Kartografie (Gattung)
Bezug (was)
Brandenburg
Preußen
Berlin
Stadtplan

Ereignis
Herstellung
(wer)
Inventor: Johann Friedrich Walther
Stecher: Georg Paul Busch
(wo)
Berlin, Deutschland
(wann)
1738

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stadtplan

Beteiligte

  • Inventor: Johann Friedrich Walther
  • Stecher: Georg Paul Busch

Entstanden

  • 1738

Ähnliche Objekte (12)