De arte athletica I - BSB Cod.icon. 393(1

Der Chronist und Stadtschreiber Paul Hektor Mair (1517-1579) aus Augsburg hat das zweibändige Kompendium "De arte athletica" mit dem Anspruch zusammengestellt, durch Kompilation aller verfügbaren älteren Text- und Bildquellen, die Mair teilweise selbst besaß, eine vollständige und korrekte Gesamtdarstellung zur Fechtkunst zu schaffen. Bild und Text stehen inhaltlich in engster Korrelation und sind lt. Vorwort durch zwei von Mair engagierte Fechter auf die Praxis hin überprüft. Die 17 libri in zwei Bänden sind jeweils systematisch gegliedert, abschnitts- und bildweise nummeriert und indiziert. Auch die Schriftarten sind nach systematisch-hierarchischen Gesichtspunkten ästhetisch eingesetzt: Ornamentale Rahmung für die Titelseite mit Beschriftung in Antiqua-Majuskel, Antiqua-Majuskel für die Überschriften, schöne regelmäßige Kanzleischrift für den Text und Flechtband für die Kapitelnummern. Bemerkenswert vergleichbar sind Schrift und Schriftgliederung in zwei Werken, deren teilweise signierte Illustrationen zweifelsfrei aus der Werkstatt Jörg Breus d.J. (1510-1547) stammen: Dem vierbändigen Handschriftenwerk "Hans Tirol, Antiquitates" (1541) und dem dreibändigen "Heraldica y Origen de la Nobleza de los Austrias" (um 1546-1548). Die auf größtem Regalpapier äußerst sorgfältig angelegte Münchner Ausgabe ist die als letzte nachhaltig bekannt gewordene und wohl opulenteste von insgesamt drei von Mair besorgten jeweils zweibändigen Fassungen. Die Dresdener Ausgabe hat insgesamt 572 Bl und 529 Bilder und ist deutschsprachig. Die Wiener Ausgabe mit insgesamt 615 Bl und 736 Bildern (gegenüber München mit 716 Bildern) enthält die erklärenden Texte in lateinischer und deutscher Sprache. // Datum: 2019

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Cim. 63
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.icon. 393(1
Dimensions
50,5 x 36,5 cm
Extent
311 Bl. - Papier
Language
Latein
Notes
überw. Ill.
Altsignatur: Cim. 63
Kurzaufnahme einer Handschrift

Keyword
Combat--Early works to 1800.
Combat books
Combat arms
Swordplay--Germany--Early works to 1800.
Firearms--Early works to 1800.

Event
Herstellung
(where)
Augsburg
(when)
Mitte 16. Jh.
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00006570-7
Last update
16.04.2025, 8:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • Mitte 16. Jh.

Other Objects (12)