Akte
Errichtung öffentlicher Volksschulen für Juden
Enthält: ··Verfügung des Reichskommissars für die Rückgliederung des Saarlandes zur Erfassung jüdischer Schüler an Volksschulen zum Zwecke der Segregation und Einrichtung rein jüdischer Schulen
·Nachweisung der Rassenzugehörigkeit der die öffentlichen und privaten Volksschulen besuchenden reichsdeutschen Kinder (hier für Saarlouis 1935: getrennt nach evangelischen und katholischen Volksschulen; insgesamt 13 "Volljuden" und drei "Halbjuden")
- Reference number
-
B 04. 01.30
- Former reference number
-
B XCII 3
- Further information
-
Standort: Kaserne VI, Schrank S043
- Context
-
Schul- und Kulturverwaltung >> Schulen
- Holding
-
B 04. Schul- und Kulturverwaltung Schul- und Kulturverwaltung
- Indexbegriff subject
-
Schule
Volksschule
Volksschule Saarlouis
Judentum
Jüdische Gemeinde
Juden
Antisemitismus
Judenverfolgung
Reichskommissar für die Rückgliederung des Saarlandes
- Indexentry person
-
Fritze, Ferdinand Ludwig, Lehrer evangelische Volksschule Saarlouis
Titz, Joseph (1877-1904), Bürgermeister von Saarlouis
Bürckel, Josef, Gauleiter, Statthalter, Leiter <Verwaltung>, Lehrer
Geis, Adolf, Lehrer; Schulleiter evangelischen Volksschule Saarlouis
Lemier, Nikolaus, Rektor katholische Volksschule Roden
Hohenschurz, Nikolaus, Rektor katholische Volksschule Roden
- Indexentry place
-
Saarlouis
Saarbrücken
Berlin
- Date of creation
-
1935
- Other object pages
- Provenance
-
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Last update
-
02.09.2025, 11:28 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Saarlouis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akte
Time of origin
- 1935