Akte

Errichtung öffentlicher Volksschulen für Juden

Enthält: ··Verfügung des Reichskommissars für die Rückgliederung des Saarlandes zur Erfassung jüdischer Schüler an Volksschulen zum Zwecke der Segregation und Einrichtung rein jüdischer Schulen
·Nachweisung der Rassenzugehörigkeit der die öffentlichen und privaten Volksschulen besuchenden reichsdeutschen Kinder (hier für Saarlouis 1935: getrennt nach evangelischen und katholischen Volksschulen; insgesamt 13 "Volljuden" und drei "Halbjuden")

Archivaliensignatur
B 04. 01.30
Alt-/Vorsignatur
B XCII 3
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Kaserne VI, Schrank S043

Kontext
Schul- und Kulturverwaltung >> Schulen
Bestand
B 04. Schul- und Kulturverwaltung Schul- und Kulturverwaltung

Indexbegriff Sache
Schule
Volksschule
Volksschule Saarlouis
Judentum
Jüdische Gemeinde
Juden
Antisemitismus
Judenverfolgung
Reichskommissar für die Rückgliederung des Saarlandes
Indexbegriff Person
Fritze, Ferdinand Ludwig, Lehrer evangelische Volksschule Saarlouis
Titz, Joseph (1877-1904), Bürgermeister von Saarlouis
Bürckel, Josef, Gauleiter, Statthalter, Leiter <Verwaltung>, Lehrer
Geis, Adolf, Lehrer; Schulleiter evangelischen Volksschule Saarlouis
Lemier, Nikolaus, Rektor katholische Volksschule Roden
Hohenschurz, Nikolaus, Rektor katholische Volksschule Roden
Indexbegriff Ort
Saarlouis
Saarbrücken
Berlin

Laufzeit
1935

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 09:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Entstanden

  • 1935

Ähnliche Objekte (12)