- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1909/1074
- Maße
-
Blatt: 387 x 511 mm
Platte: 310 x 444 mm
- Material/Technik
-
farbige Crayon-Manier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Boucher del. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: A Monsieur le Baron Ulric de Scheffer, Ministre Plenipotentiare de S. M: Suedoise auprès de S. M. J. C. Colonel d'Infanterie et Chevalier de l'Ordre Militaire de l'Epée. (links und rechts unterhalb der Darstellung mit Widmungstext bezeichnet)
Inschrift: Par son très humble et très obéiss.t ["t" hochgestellt] Serviteur J. Gillberg. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: NEC TEMERE NEC TIMIDE (unten Mitte im Banner unter dem Wappen bezeichnet)
Inschrift: A Paris chés la V.e ["e" hochgestellt] de F. Chereau rue S. Jacques aux 2. Piliers d'Or. (unten Mitte am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: 09/1074 [Inventarnummer] (unten rechts unterhalb des Plattenrandes von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: J. Gillberg sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Damm, Wehr
angeln (+ Sportler, Spieler etc. (Sport und Spiele mit Tieren))
Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1739-1755
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1909 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1739-1755