Bestand

Vogteigericht Eigelstein (Bestand)

Die Urkunden wurden 1918 von der Stadt Düren angekauft (acc. 1-15/1918). Da sie nicht einem eindeutig mit Namen festzulegenden Hof der Heimersdorfer Höfe zugeordnet werden können, wurde als Namensgeber der Aussteller der Urkunden (bis auf eine) gewählt. Das Erbvogteiliche Gericht auf dem Eigelstein war eines der vier Gerichte des (Erb- und Edel-)Vogtes der kölnischen Kirche in und um Köln (Gereon, Kriel, Hacht und Eigelstein). Seit 1689 unterstand es unmittelbar dem Erzbischof.
Die Urkunden sind chronologisch gereiht.

Bestandssignatur
Best. 135

Kontext
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Reichsstädtische Überlieferung >> Gerichte

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv der Stadt Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)