Urkunden
Wilhelm, Freiherr zu Grafeneck, zitiert Wendel Hernen als Vogt und Pfleger des Bernhard und Martin der Helmsteinen, Brüder zu Beutingen bei Öhringen, in Sachen Michel Hauff, Scherer zu Bönnigheim, contra Klaus Müller und Wendel Hernen als Vormünder des Bernhard und Martin Helmsteinen zu Beutingen wegen eines ausstehenden Arztlohnes vor das Hofgericht zu Rottweil.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 U 109
- Alt-/Vorsignatur
-
Kanzlei Neuenstein Schubl. 11 Nr. 7/1
XII.
Qu. 1
- Maße
-
41,5 x 24 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: nicht genannt
Aussteller: Wilhelm, Freiherr zu Grafeneck, Herr zu Marschalkenzimmern und Statthalter des Wilhelm Graf von Sulz, Reichshofrichter zu Rottweil
Empfänger: Amt Langenbeutingen
Zeugen: keine
Siegler: Hofgericht zu Rottweil
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: aufgedrücktes Oblatensiegel auf der Urkundenrückseite
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 1. Urkunden >> 16. Jh. (1500-1599)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Laufzeit
-
1556 (1556-08-04 ("zeinstags nach vincula Petri"))
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1556 (1556-08-04 ("zeinstags nach vincula Petri"))
Ähnliche Objekte (12)
