Altarbild

Darbringung im Tempel mit den Heiligen Nicola, Savino und Chiara

Gesamtansicht

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0580491z_p (Bildnummer)
Maße
6x7 (Negativ)
Material/Technik
Öl & Leinwand (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Signatur & Datierung: SALVI CASTELLUCCI ARRETINO FECIT_& 1663

Verwandtes Objekt und Literatur
Doppelerfassung (Ergänzung): Obj.-Nr. 08130871
Literatur: Fornesari, Liletta: Salvi Castellucci, Castello 1996, S. 158f.

Klassifikation
Malerei (Gattung)
Bezug (was)
darbringen (jemanden)
Darbringung Christus
Tempel
Simeon (Heiliger)
Anna (Prophetin) Nikolaus (Heiliger)
Myra
Bari
Anker
Boot
drei
Kugel
Geldbeutel
Kind
Wanne
Mädchen
Buch Clara Assisias (Heilige)
Franziskanerinnen
Klarissen
Flamme
Horn
Monstranz
Palmwedel
Stecken
Stab
Rosenkranz
Lilie
Buch
die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39) (ICONCLASS)
der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen (ICONCLASS)
Klara von Assisi, Jungfrau und Gründerin des Ordens der Klarissen (Arme Schwestern); mögliche Attribute: Buch, Kreuz, flammendes Horn, Lilie, Monstranz, Palmwedel, Hirtenstab, Rosenkranz (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Monte San Savino (Standort)
Santa Chiara (Standort)
Hauptaltar (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2004
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1663

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarbild

Beteiligte

Entstanden

  • 2004
  • 1663

Ähnliche Objekte (12)