Bestand

Kreiswohlfahrtsamt (Bestand)

Bestandsgeschichte: Die amtliche Fürsorge für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene wurde 1916 dem Kreisausschuss, dem Organ der kommunalen Selbstverwaltung, übertragen, der das Kreiswohlfahrtsamt damit betraute. Es hatte auch die Jugend-, Kinder-, Krüppel- und Wöchnerinnenfürsorge, das Hebammenwesen, Krankenpflegewesen, die Seuchenbekämpfung, die Wohnungsfürsorge und die Betreuung der schulentlassenen weiblichen Jugend zu erledigen. 1924 wurden Kreisjugendämter eingerichtet, mit den übrigen Aufgaben die Kreise als Bezirksfürsorgeverbände betraut. - Zum Bestand gehören lediglich sechs Akten, die 1951 vom Landratsamt Rinteln abgeliefert worden

Bestandsgeschichte: sind.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Ja

Zusatzinformationen: abgeschlossen

Bestandssignatur
NLA BU, H 80

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Bückeburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Akten >> 1.2 Fachbehörden >> 1.2.3 Gesundheit und Soziales

Bestandslaufzeit
1921-1926

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 11:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1921-1926

Ähnliche Objekte (12)