Arbeitspapier | Working paper
Do more placement officers lead to lower unemployment? Evidence from Germany
"Die Bundesagentur für Arbeit hat im Mai 2007 ein Pilotprojekt gestartet, bei dem in 14 Dienststellen der Betreuungssschlüssel (Zahl der Arbeitslosen pro Vermittler) deutlich reduziert wurde. Da die teilnehmenden Dienststellen nicht zufällig ausgewählt wurden, ist bei der Evaluation eine mögliche Selektionsverzerrung zu berücksichtigen. Aus diesem Grund verwenden wir eine Kombination aus Matching und Differenz-in-Differenzen-Schätzansatz. Als Indikatoren für den Erfolg des Modellprojekts wird die Arbeitslosenquote und die Veränderung der SGB III-Kundenzahl herangezogen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass sich der verbesserte Betreuungsschlüssel auf beide Erfolgsgrößen positiv auswirkt." [Autorenreferat]
- Extent
-
Seite(n): 16
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
IAB Discussion Paper: Beiträge zum wissenschaftlichen Dialog aus dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (13/2009)
- Subject
-
Wirtschaft
Arbeitsmarktpolitik
Arbeitsmarktforschung
Arbeitslosigkeit
Bundesagentur für Arbeit
Arbeitsmarktpolitik
Arbeitsvermittlung
Berater
berufliche Integration
Quantität
Bundesrepublik Deutschland
anwendungsorientiert
empirisch
Evaluation
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hainmueller, Jens
Hofmann, Barbara
Krug, Gerhard
Wolf, Katja
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
- (where)
-
Deutschland, Nürnberg
- (when)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-322687
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Hainmueller, Jens
- Hofmann, Barbara
- Krug, Gerhard
- Wolf, Katja
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Time of origin
- 2009