Archivale
Christoph IV. Fürer von Haimendorf, Ober- und Unterwolkersdorf, Vorderster Losunger und Reichsschultheiß. Sohn Christophs III. 1578 - 1653
Das Kloster Ebrach verkauft um 9000 fl. wegen der ihm durch Kriegshandlungen enstandenen großen Schulden dem Christoph Fürer von und zu Haymendorff auf Oberwolkersdorff das Dorf Unterwolkersdorff, 20./30.3.1632. Vidimus eines Notariatsintruments des des Notars Johannes Jacobus Böhmer, in das weitere mit dem Kauf in Zusammenhang stehende Urkunden eingerückt sind: Schutzbrief König Gustav Adolfs von Schweden für Kloster Ebrach 19.12.1631. Accord zwischen Kloster Ebrach und Wolf Dietrich Truchseß von Wetzhausen 1632, Jan. 20./30.; Konsensbrief König Gustav Adolf von Schweden zum Verkauf der Klostergüter 1632, März 28.; Güterverzeichnis von Unterwolkersdorf; Schutzbrief Kaiser Karls IV. für die Klostergüter 1365; Vertrag zwischen Kloster Ebrach und Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg über die hohe und die niedere Obrigkeit 1553 Oktober 17. / 1609 Aug. 6.
- Archivaliensignatur
-
E 12 Nr. 75
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Orig. Pap. Notariatssignet und Petschaftssiegel mit Unterschrift des Notars, 40 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Böhmer, Johannes Jacobus
Indexbegriff Person: Fürer, Christoph IV.
Indexbegriff Person: Georg Friedrich, Markgraf von Brandenburg
Indexbegriff Person: Gustav II. Adolf, König von Schweden
Indexbegriff Person: Wetzhausen, Wolf Dieter Truseß von
- Kontext
-
Familienarchiv von Fürer
- Bestand
-
E 12 Familienarchiv von Fürer
- Indexbegriff Sache
-
Unterwolckersdorf / Kauf von
Schutzbriefe (Abschriften)
Klostergüter des Klosters Ebrach
- Indexbegriff Ort
-
Ebrach, Kloster
Unterwolckersdorf
- Laufzeit
-
1632 - 1633
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1632 - 1633