- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 26, 386
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Klöster, Haina, unter o. Datum.
- Formal description
-
Pergament, wegen Moders aufgeklebt; Siegel anhängend.
- Notes
-
Graf Gottfried VI. hatte zunächst das Siegel seines Vater weiterbenutzt
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum in Treyse a. d. 1280, in die omnium animarum.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Treysa. - Graf Gottfried [VI.] von Ziegenhain bekundet, dass Arnold gen. Hain (Hayne) zwei Teile des von Ziegenhain lehnsrührigen Zehnten zu Rengershausen (Rengershusen), deren einen er durch Erbteilung, den anderen durch Kauf von seinem verstorbenen Bruder Hartmann erworben hatte, gesamter Hand mit seiner Ehefrau und mit Zustimmung seiner Erben an das Kloster Haina verkauft hat. [?] Der Graf erteilt seine erforderliche Zustimmung und überträgt die ihm von den Beteiligten aufgelassenen Stücke dem Kloster zu ewigem Besitz.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich, Notar des Grafen von Ziegenhain
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Riedesel, Ortwin, Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Obenrod, Heinrich von, Ritter
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ziegenhain, Grafen, Gottfried VI.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Treysa, Stadt
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regestentext aus: Franz, Haina 1, S. 341, Nr. 695; weitere Regesten: Wenck, Hess. Landesgesch. 2, UB., S. 315, Anm.; Becker, Riedesel 2, S. 8, Nr. 22.
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1275-1299
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1280 November 02
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1280 November 02