Urkunden
Protokoll und Nachricht über die nach dem Tod der Herzogin Dorothea Maria, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar, zweite Gemahlin des Herzogs Moritz von Sachsen Zeitz, vorgenommene Versiegelung und Testamentseröffnung am 12. Juli 1678.
Enthält u. a.: Testament mit Nachträgen.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 13753 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Beglaubigungsmittel: Unterschriften des Geheimen Rats von Seckendorff, des Hausmarschalls Dietrich von Pflugk und des Hofmeisters von Pöllnitz.
Ausstellungsort: Schloss Moritzburg in Zeitz
Sprache: deutsch
- Context
-
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.1. Markgrafen von Meißen, Landgrafen von Thüringen, Kurfürsten und Herzöge von Sachsen, Könige von Polen >> 1.1.4. Sächsische Sekundogeniturfürstentümer
- Holding
-
10001 Ältere Urkunden
- Date of creation
-
11. Juni 1675 - 12. Juli 1678
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:12 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 11. Juni 1675 - 12. Juli 1678