Journal article | Zeitschriftenartikel
German Industrial Relations: An Elusive Exemplar
"Das deutsche System der industriellen Beziehungen genießt im Ausland seit langem einen guten Ruf. Zu den Befürwortern gehören seit kurzem auch Ökonomen, die insbesondere die potentiellen Effizienzvorteile des dualen Systems hervorheben. Im vorliegenden Beitrag untersuchen die Autoren, welche Wirkungen von Gewerkschaften und Betriebsräten auf die Unternehmensleistungen ausgehen und versuchen, daraus Schlüsse für die weitergehende Anwendungen zu ziehen. Es lassen sich wenig empirische Belege dafür finden, daß diese Institutionen mit verbesserten Unternehmensleistungen einhergehen. Deshalb, und weil die deutschen Institutionen kaum übertragbar zu sein scheinen, schlußfolgern die Autoren, daß eine Haltung, die dem deutschen System industrieller Beziehungen eine Vorbildfunktion für andere Länder zuweist, bestenfalls als verfrüht einzustufen ist." (Autorenreferat)
- ISSN
-
0943-2779
- Extent
-
Seite(n): 25-44
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 2(1)
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
industrielle Beziehungen
Bundesrepublik Deutschland
Gewerkschaft
Betriebsrat
Produktivität
Innovation
Rentabilität
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Addison, John T.
Schnabel, Claus
Wagner, Joachim
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1995
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-359432
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Addison, John T.
- Schnabel, Claus
- Wagner, Joachim
Time of origin
- 1995