Dissertation:jur. | Kriegskunde | Monografie
Disputatio Iuridica De Iure Armorum Et Armandiarum
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 21 in: Fl 8723
- VD 17
-
1:009278P
- Umfang
-
[3] Bl., 49 S, 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 1:009278P
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Schmidelius, Johannes
Brocktorff, Wulff
- Erschienen
-
Erffurti : Hertzius , 1671
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:14 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Kriegskunde ; Monografie
Beteiligte
- Schmidelius, Johannes
- Brocktorff, Wulff
Entstanden
- Erffurti : Hertzius , 1671
Ähnliche Objekte (12)

Dissertationem Politico-Iuridicam De Bello Eiusdemque Iure, Consentiente & permittente Magnifico ac Nobilissimo ICtorum Ordine in illustri LL. Nutrice Salana, Praeside ... Dn. Ernesto Friderico Schrötern ... publice ventilandam proponit In Auditorio ICtorum die. Octob. M.DC.LV. Martinus Rangke/ Colbergensis Pomeranus. Autor-Respondens

Minno Baron Von Coehorns, General der Artillerie, Leutenant-General der Infanterie, Directeur-General der Fortification von dem Staat der Vereinigten Provinzen, und Gouverneur über Flandern und desselben Vestungen an der Schelde, Neuer Vestungs-Bau : Welcher auf dreyerley manier die inwendige Grösse oder den Raum Des Frantzösischen Royalen Sechsecks, zu bevestigen vorgestellet, Und worin die Stärcke der heutigen so wohl nassen als truckenen Gräben gezeiget wird; Ingleichen Auf was Art man itziger Zeit an einen See oder an einen Fluß fortificiret, und auf was weise, daselbst zu bauen, sich gebühre ; Jede Methode geattaquiret und was beyderseits Stärcke als Unkosten anlangt, mit dem Frantzösi: oder heutigen Vestungs-Bau verglichen
