Archivale
Tebbe Wolhöwels
Enthält: [Name maskiert] Kaufmann, Verleger und Schriftsteller aus Ahrensburg. Mitglied im Stormarner Schriftstellerkreis, bekannt für "De dull Margret" (Freudenthalpreis), "Frist, Sehnsucht, Liebe", autobiographisches Werk "Wohin das führt" und die "Ahrensburger Schlossgeschichten" stellt aus letzteren die Geschichte von Tebbe Wolhöwels vor, die während des Schlossbaus verwitwete, in [Name maskiert] erbauten Armenhäusern lebte, gegen die eingeführte Leibeigenschaft protestierte und von [Name maskiert] der sog. Dull [Name maskiert] als Hexe verurteilt wurde, genannt werden [Name maskiert] und [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] Rantzau geb. von Damme, Bauer Henneke Wolhöwel, Pastor [Name maskiert] Gesche und [Name maskiert] Rickerhof, Bauernvogt Olseburg
- Reference number
-
Kreisarchiv Stormarn, 416014
- Context
-
Zeitungsdokumentation >> 11. Kultur >> 11.11 Literatur, Sprache, Volksdichtung
- Holding
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Date of creation
-
19. Mai 1990
- Other object pages
- Last update
-
09.02.2024, 8:16 AM CET
Data provider
Kreisarchiv Stormarn. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 19. Mai 1990