Gelegenheitsschrift | Monografie

Die Perlen-Fischerey der Musen, Wurde Als der Edle, Großachtbare, und Wohlgelahrte Herr Christian Fischer, Von Werthau aus Meissen, Der Heil. Schrifft eyfrigst befliszener, Den 28. April. dieses 1701. Jahres, Zum höchsten Stuffen Der Welt Weiszheit rühmlichst gelangte, Zu Bezeugung ihrer Schuldigkeit und erfoderter Gratulation ... vorgestellet Von dessen Vor diesem auff dem Hochfürstl. Sächß. Gymnasio zu Altenburg gewesenen, nunmehro aber allhier in Wittenberg Studierenden guten Freunden

Die Perlen-Fischerey der Musen, Wurde Als der Edle, Großachtbare, und Wohlgelahrte Herr Christian Fischer, Von Werthau aus Meissen, Der Heil. Schrifft eyfrigst befliszener, Den 28. April. dieses 1701. Jahres, Zum höchsten Stuffen Der Welt Weiszheit rühmlichst gelangte, Zu Bezeugung ihrer Schuldigkeit und erfoderter Gratulation ... vorgestellet Von dessen Vor diesem auff dem Hochfürstl. Sächß. Gymnasio zu Altenburg gewesenen, nunmehro aber allhier in Wittenberg Studierenden guten Freunden

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ung VI 180 (94)
VD 18
90423852
Extent
[2] Bl. ; 2°
Language
Deutsch

Contributor
Published
Wittenberg : Hake , 1701

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/63512
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-678225
Last update
02.06.2025, 12:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gelegenheitsschrift ; Monografie

Associated

Time of origin

  • Wittenberg : Hake , 1701

Other Objects (12)