Archivale
Kläger: Dr. Henning Lübbern, fürstlich sächsicher Rat, in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Peter Kruse, Kaufmann und Bürger zu Hamburg (Beklagter).- Streitgegenstand: Appellationis; Bestrafung der Anwälte wegen beleidigender Äußerungen in den Prozessschriften in einem Streit um die Herausgabe des Brautschatzes in Höhe von 3000 Reichstalern und der Aussteuer der Gese Lübbern, Frau des Klägers und Tochter des Beklagten
Enthält: Instanzen: 1. Obergericht 1646-1676. 2. Reichskammergericht (1677).- Darin: Ehezärter zwischen Henning und Gese Lübbern sowie ein Revers des Klägers für den Beklagten 1641.
- Archivaliensignatur
-
211-2_Nachtrag I Nr. 20
- Alt-/Vorsignatur
-
L 3411 (102)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11426 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]
- Kontext
-
Reichskammergericht >> Nachtrag I Vorakten und Kommissionsberichte, zu denen die Reichskammergerichtsakten fehlen
- Bestand
-
211-2 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1641(1677)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 11:58 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1641(1677)