Sachakte

Haselhorst-Stätte im Kirchspiel Werther (Ldkrs. Gütersloh)

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Bau eines neuen Kottens durch Johann Peter Haselhorst; Eheschließung zwischen Johann Wilhelm Hagmeister und Anna Maria Haselhorst; Bestandsverzeichnis der Haselhorst-Stätte nach der Einsetzung des Konduktors Dissmann; Rechtsstreit Johann Willhelm Hagmeister ./. Zacharias Haselhorst; Freibrief der Äbtissin Friderica Charlotta Prinzessin in Preußen des adeligen Damenstifts zu Herford für die Tochter Berend Heinrich Tiemanns, Marie Elisabeth

Alt-/Vorsignatur
93

Kontext
Johanniterkommende Herford - Akten >> 5. Güterverwaltung >> 5.5. Güter, Anwesen und Immobilien >> 5.5.2. Stätten, Kotten, Colonate, Häuser, Güter
Bestand
D 501 Johanniterkommende Herford - Akten

Indexbegriff Sache
Haselhorst-Stätte im Kirchspiel Werther (Ldkrs. Gütersloh)
Eheschließung
Bestandsverzeichnis
Konduktors
Freibrief
Indexbegriff Person
Johann Peter Haselhorst
Johann Wilhelm Hagmeiste
Johann Wilhelm Hagmeister
Anna Maria Haselhorst
Konduktors Dissmann
Johann Willhelm Hagmeister
Haselhorst, Zacharias
Äbtissin Friderica Charlotta Prinzessin in Preußen des adeligen Damenstifts zu Herford
Berend Heinrich Tiemanns
Indexbegriff Ort
Werther (Ldkrs. Gütersloh), Kirchspiel
Gütersloh)

Provenienz
Behörden vor 1816
Laufzeit
1720-1792

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Behörden vor 1816

Entstanden

  • 1720-1792

Ähnliche Objekte (12)