Gemälde
Bildnis eines Mädchens als Schäferin, vermutlich Katharina Elisabeth von Schönborn (1652-1707)
- Alternativer Titel
-
Bildnis eines Mädchens in Schäfertracht (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
26
- Weitere Nummer(n)
-
26 (Objektnummer)
- Maße
-
86 x 67,3 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: sekundäre monogrammiert rechts unten im Steinrahmen "AVD. p. / 1665." oder "ADV. p. / 1665." [Buchstaben ligiert]
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: historische Personen - BB - Frau (+alle Formen eines portrait historié: mythologisches Porträt, allegorisches Porträt, Rollenporträt etc.)
Iconclass-Notation: Mädchen, junge Frau
Iconclass-Notation: Hand in die Hüfte gestemmt
Iconclass-Notation: Hirtenstab
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung: Hut
Iconclass-Notation: Kopfbedeckung: Hut (+Federn als Material für Kleidung)
Iconclass-Notation: Jacke, Mantel
Iconclass-Notation: Wolken
Porträt (Motivgattung)
Kind (Motiv)
Mädchen (Bildelement)
Blickkontakt (Bildelement)
Dialog (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Stab (Bildelement)
Hirtenstab (Bildelement)
Bluse (Bildelement)
Hemd (Bildelement)
Stehkragen (Bildelement)
Tracht (Bildelement)
Kostüm (Bildelement)
Band (Textilien) (Bildelement)
Barett (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Hutfeder (Bildelement)
Vogelfeder (Bildelement)
Oval (Bildelement)
Wappen (Bildelement)
Wappentier (Bildelement)
Rahmung (Bildelement)
Trompe-l’œil (Bildelement)
Löwe (Bildelement)
Halbfigur (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Stofflichkeit (Bildelement)
Ärmel (Bildelement)
Faltenwurf (Bildelement)
Kinderporträt (Bildelement)
Hirtin (Assoziation)
Adel (Assoziation)
Reichtum (Assoziation)
Pose (Assoziation)
Inszenierung (Assoziation)
Präsentation (Assoziation)
Repräsentation (Assoziation)
Repräsentationsbild (Assoziation)
Schwester (Assoziation)
Geschwister (Assoziation)
Gegenstück (Assoziation)
Seide (Assoziation)
ernsthaft (Emotion)
beruhigend (Emotion)
kühl (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Nüchternheit (Atmosphäre)
Nachdenklichkeit (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Monogrammist AVD oder ADV; möglicherweise Ary de Vois (?); Maler
- (wo)
-
Mainz, oder Rhein-Main-Gebiet (?)
- (wann)
-
1665
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
... ; Johann Friedrich Städel (1728–1816), Frankfurt am Main; Nachlass Johann Friedrich Städel, 1816.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1816 als Teil der Sammlung des Stifters Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Monogrammist AVD oder ADV; möglicherweise Ary de Vois (?); Maler
Entstanden
- 1665