Druckgraphik

Christian Hoburg

Urheber*in: Häublin, Nicolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
NHäublin AB 3.4
Weitere Nummer(n)
7506 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 149 mm (Blatt)
Breite: 85 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CHRISTIAN HOHBURGH THEOLOGUS MYSTICUS.; EINES ist Noth; CHRISTVS; IHSVH.; GELOBET SEY IEHOVAH [...] Ps. 124 v. 67; In EINEM nur [...] dem EINEM zu.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 9167
beschrieben in: Hollstein German, S. 12 A, 16, 24

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Blitz
Dämon
Drache
Frau
Geistlicher
Mann
Porträt
Tanz
Teufel
Erlösung
Historie
Hand Gottes
Gewitter
Protestantismus
Kirche (Institution)
Würdenträger
ICONCLASS: Teufel und Dämonen
ICONCLASS: eine Frau zeigt sich unbekleidet, (fast) nackt
ICONCLASS: Blitz, Blitzstrahl, Donnerschlag
ICONCLASS: Personen, deren Name bekannt ist (mit NAMEN)
ICONCLASS: Amts- und Würdenträger in den protestantischen Kirchen
ICONCLASS: (andere) Christussymbole

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1650-1685

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1650-1685

Ähnliche Objekte (12)