- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
HSBeham WB 3.9
- Measurements
-
Höhe: 110 mm (Blatt)
Breite: 80 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: IMP TRAIANUS CAESAR [...] MUNERIBUS MULIERI ADIUDICAVIT; 1537
- Related object and literature
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 86 III
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 82
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Feldherr
Frau
Gerechtigkeit
Kind
Reiter
Soldat
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde
ICONCLASS: Flagge, Farbe (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: der reitende Kaiser wird von der Mutter des Kindes aufgehalten
ICONCLASS: durch einen Unfall tötet einer der Soldaten Trajans den kleinen Sohn einer Witwe
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1537