Sachakte
Lichtenberg, Friedrich August Freiherr v., Geheimrat und Staatsminister in Darmstadt
Enthält v.a.: Bericht über die Räumung des Oberfürstentums durch die französischen Truppen; Bericht über einen Großbrand in Darmstadt und über den Empfang einer Königin in Darmstadt (?), 1798
Enthält v.a.: Bericht über den schlechten Zustand des Oberfürstentums; Überlegungen zur Möglichkeit des Zugewinns an Territorium durch Säkularisationen, 1798
Enthält v.a.: Betonung der Wichtigkeit einer Zusage des Königs v. Preußen für die Zuteilung von säkularisierten Territorien an die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt; Zusammenfassung der politischen Einstellung des Grafen Haugwitz; Beschreibung der kaiserlichen Position, 1798
Enthält v.a.: Bericht über den Abzug französischer Truppen aus dem Oberfürstentum und über die Friedensverhandlungen in Rastatt, 1798
Enthält v.a.: Gratulationsschreiben zum Geburtstag des Erbprinzen; Bericht über das heimliche Vorgehen Wiens gegen Preußen, 1798
Enthält v.a.: Berichte über die Nachricht eines bevorstehenden Waffenstillstands, 1813
Enthält v.a.: Auszug aus einer Depesche aus München (Abschrift): Möglichkeiten eines Friedensabschlusses, [1813]
Enthält v.a.: Weiterleitung eines Privatbriefes des hessischen Gesandten in Wien an den Großherzog, 1812
Enthält v.a.: Bericht über die Gefangenschaft des sächsischen Generals v. Klingel, o. D.
Enthält v.a.: Übersendung einer Liste mit Namen von Personen, die an einer Verschwörung im Königreich Westphalen beteiligt waren, o. D.
Enthält v.a.: Bericht über den Einmarsch französischer Truppen in Pommern, o. D.
Enthält v.a.: Auszug aus einem Brief des Herrn v. Hänlein (Abschrift): Bericht über die Allianz zwischen Frankreich und Preußen, o. D.
Enthält v.a.: Übersendung eines Gratulationsschreibens zur Geburt einer Prinzessin, 1811
Enthält v.a.: Weitergabe von Informationen an den Freiherrn v. Pappenheim über einen Brief des Landgrafen an Napoleon I., 1805
Enthält v.a.: Weiterleitung der Manöverdispositionen an den Erbprinzen, 1803
Enthält v.a.: Übersendung einer Verfügung über das Manöver in Potsdam; Mitteilung der Übergabe eines Briefs des Erbprinzen an die Landgräfin, 1803
Enthält v.a.: Bericht über die positive Aufnahme der Vermählung des Erbprinzen mit Wilhelmine Luise v. Baden in Berlin, 1803
Enthält v.a.: Übersendung eines Berichts über das Herbstmanöver in Berlin, 1803
Enthält v.a.: Bericht über die Anteilnahme des Königs v. Preußen an der beabsichtigten Vermählung des Darmstädter Erbprinzen mit Wilhelmine Luise v. Baden, 1803
Enthält v.a.: Übersendung eines Kriegsberichts über die Ereignisse rechts der Elbe; Bericht über die Flucht von Frauen aus dem von russischen und preußischen Truppen besetzten Kastel, 1813
Enthält v.a.: Übersendung einer Depesche des Baron v. Leykam, 1813
Enthält v.a.: Ernennung Lichtenbergs zum Geheimrat, 1813
Enthält v.a.: Aufstellung der Besoldung der Staatsminister, 1813
Enthält v.a.: Dankschreiben Lichtenbergs für die Übersendung des Ernennungsdekrets, 1813
Enthält v.a.: Bericht über die politische Lage in Wien und München; Meldung der Eroberung Hamburgs durch den König v. Dänemark, 1813
Enthält v.a.: Übersendung von Aktenstücken und Briefen an den Erbprinzen, 1813
Enthält v.a.: Bericht über die Räumung des Großherzogtums Hessen von französischen Verwundeten und Kranken; Gefangennahme des französischen Gesandten in Weimar; Gerücht über die bevorstehende Scheidung des Königs v. Westphalen, 1813
Enthält v.a.: Bericht über die Kriegssituation, 1813
Enthält v.a.: Bericht über eine Unterredung Lichtenbergs mit Herrn v. Vandeul über den Rheinbund, 1813
Enthält v.a.: Übersendung eines Zeitungsartikels über die Bekanntmachung einer Extrasteuer im Großherzogtum; Bericht über die Feiern zum Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig, 1814
Enthält v.a.: Gesuch um Übersendung eines Geldbetrags an den Freiherrn v. Braun zur Bestreitung seines Lebensunterhalts als Gesandter, 1814
Enthält v.a.: Übersendung von Memorialschriften über die politische Situation, 1814
Enthält v.a.: Auszüge aus einer Broschüre 'Beherzigungen vor dem Wiener Congreß', 1814
Enthält v.a.: Vortrag über die hohe Steuerlast im Großherzogtum Hessen, 1814
Enthält v.a.: Bericht über den englischen Subsidientraktat; Überlegungen zur Abtretung Westfalens gegen linksrheinische Gebiete, 1815
Enthält v.a.: Abschrift des Subsidienvertrags, 1815
Enthält v.a.: Übersendung einer Geburtsanzeige und weiterer Briefe des Königs der Niederlande an den Großherzog, 1816
Enthält v.a.: Bericht über die gewöhnliche Anrede zwischen Nachfolgern königlicher Häuser, 1817
Enthält v.a.: Planung einer Reise des Erbgroßherzogs nach Kassel, 1818
Enthält v.a.: Übersendung von zwei Heften über Bundestagsverhandlungen an den Erbprinzen; Bericht über ein Schreiben des Gesandten Otterstedt, 1817
Enthält v.a.: Bericht über die Tagung des Provinzialrats, 1818
Enthält v.a.: Gesuch des Wilhelm v. Kopp um Anstellung als Geheimer Referendar im Großherzoglichen Ministerium, o. D.
Enthält v.a.: Stellungnahme zu dem Gesuch des Geheimrats Kopp; Bericht über den Personalbestand des Ministeriums, 1818
Enthält v.a.: Bericht über den guten Erfolg der Salzgewinnung des Hofrats Glenck in Wimpfen; Übersendung einiger Proben Steinsalz, 1818
Enthält v.a.: Übersendung des Finanzbudgets der Provinz Rheinhessen an den Großherzog, 1818
Enthält v.a.: Stellungnahme zur Wiedereinstellung des Geheimen Rats v. Biegeleben im Ministerium, 1819
Enthält v.a.: Gesuch Lichtenbergs um Gewährung eines Urlaubs zur Genesung nach schwerer Krankheit, 1819
Enthält v.a.: Mitteilungen über den Tod Lichtenbergs, 1819
Enthält v.a.: Gewährung einer Pension für die Witwe Lichtenbergs, 1819
Enthält v.a.: Dankschreiben des Ludwig v. Lichtenberg für die Gewährung einer Pension für seine Mutter, 1819
Enthält v.a.: Gesuch um Auszahlung eines Teils der Witwenpension als Fourage für zwei Pferde, 1819
Enthält v.a.: Mitteilung über den Tod der Johannette Rosine v. Lichtenberg, 1839
Enthält v.a.: Übersendung eines Berichts über die Politik Sachsens; Gesuch um Fortzahlung eines Geldbetrags an den Grafen Baudissin in Berlin, 1805
Enthält v.a.: Empfangsbestätigungen für ausgezahlte Geldbeträge, 1803-1804
Enthält v.a.: Bereitstellung von Räumlichkeiten im Darmstädter Palais zu Frankfurt für den General Lalance, 1808
Enthält v.a.: Stellungnahme Lichtenbergs zur beabsichtigten Veräußerung von Ehrenberg und Zimmerhof, 1805
Enthält v.a.: Übersendung eines Wechsels an den Graf v. Baudissin zum Bezug des 'Musensohns', 1804
Enthält v.a.: Ankündigung der persönlichen Vorstellung des Berliner Kopisten Damm bei Lichtenberg, 1804
Enthält v.a.: Bericht über die Aushebung von Soldaten ('Adjoints') in Berlin, 1804
Enthält v.a.: Bericht Lichtenbergs über die Möglichkeiten zur Berichterstattung über militärische Gegenstände aus Preußen und seine persönlichen Kontakte nach Berlin, 1804
Enthält v.a.: Aufstellung der Ausgaben für das landgräfliche Regiment in Berlin und für sonstige in Berlin getätigte Auslagen, 1802-1803
Enthält v.a.: Empfehlung des Herrn v. Schüler für die Gesandtschaft in Berlin, 1803
Enthält v.a.: Mitteilung über die Vergrößerung der preußischen Armee durch ein Dragoner- und ein Infanterieregiment, 1803
Enthält v.a.: Übersendung der Schrift über die Tanzpantomime 'Dädalus und seine Statuen' [von Aloys Ludwig Hirt] nach Darmstadt, 1802
Enthält v.a.: Übersendung der Rang- und Stammliste der preußischen Armee; Stellungnahme zur Anweisung des Landgrafen zur Übersendung des preußischen Kriegsrechts und Kriegsreglements; Bericht über die Geldforderungen an den Prinzen Georg v. Hessen-Darmstadt, 1801
Enthält v.a.: Teilweise chiffriertes Schreiben mit Mitteilungen aus Berlin, 1801
- Reference number
-
30/41
- Former reference number
-
D 4 Nr. 677A
- Notes
-
153 Bl.
Vgl. auch: O 30 du Thil Nr. 93: Denkwürdigkeiten (Entwürfe und Abschriften)
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Baudissin, Heinrich Friedrich Graf v. (1753-1818)
Vermerke: Deskriptoren: Biegeleben, Kaspar Joseph Freiherr v. (1766-1842) – GND: 189424621 (https://d-nb.info/gnd/189424621)
Vermerke: Deskriptoren: Braun, Ludwig Freiherr v. (1762-1847) – GND: 11642141X (https://d-nb.info/gnd/11642141X)
Vermerke: Deskriptoren: Damm, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Dänemark, König, VI., 1768-1839) – GND: 119217139 (http://d-nb.info/gnd/119217139)
Vermerke: Deskriptoren: Georg Karl (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1754-1830) – GND: 117729671 (http://d-nb.info/gnd/117729671)
Vermerke: Deskriptoren: Glenck, Karl Christian Friedrich (1779-1845) – GND: 12490341X (http://d-nb.info/gnd/12490341X)
Vermerke: Deskriptoren: Hänlein, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Haugwitz, Christian Graf v. (1752-1832) – GND: 116527080 (https://d-nb.info/gnd/116527080)
Vermerke: Deskriptoren: Hirt, Aloys Ludwig (1759-1837) – GND: 115368302 (https://d-nb.info/gnd/115368302)
Vermerke: Deskriptoren: Jerome (Westphalen, König, 1784-1860) – GND: 118557432 (http://d-nb.info/gnd/118557432)
Vermerke: Deskriptoren: Klingel, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Kopp, Wilhelm v. (1770-1844) – GND: 136421792 (http://d-nb.info/gnd/136421792)
Vermerke: Deskriptoren: Lalance, Alexandre (1771-1822)
Vermerke: Deskriptoren: Lichtenberg, Friedrich August Freiherr v. (1755-1819) – GND: 116985534 (https://d-nb.info/gnd/116985534)
Vermerke: Deskriptoren: Lichtenberg, Johannette Rosine, geb. Küster (+ 1839)
Vermerke: Deskriptoren: Lichtenberg, Ludwig Freiherr v. (1784-1845) – GND: 128768452 (https://d-nb.info/gnd/128768452)
Vermerke: Deskriptoren: Napoleon (Frankreich, Kaiser, I., 1769-1821) – GND: 118586408 (http://d-nb.info/gnd/118586408)
Vermerke: Deskriptoren: Otterstedt, Georg Ulrich Ludwig Friedrich Joachim Freiherr v. (1769-1850) – GND: 117170879 (https://d-nb.info/gnd/117170879)
Vermerke: Deskriptoren: Pappenheim, August Wilhelm Freiherr v. (1759-1826) – GND: 133928608 (https://d-nb.info/gnd/133928608)
Vermerke: Deskriptoren: Schüler, (N.N.) v.
Vermerke: Deskriptoren: Vandeul, (N.N.)
Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm (Niederlande, König, I., 1772-1843) – GND: 119312700 (http://d-nb.info/gnd/119312700)
Vermerke: Deskriptoren: Wilhelmine Luise (Hessen und bei Rhein, Großherzogin 1788-1836) – GND: 121733599 (http://d-nb.info/gnd/121733599)
Vermerke: Deskriptoren: Berlin
Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt:Einwohner
Vermerke: Deskriptoren: Ehrenberg
Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt
Vermerke: Deskriptoren: Hamburg
Vermerke: Deskriptoren: Kassel
Vermerke: Deskriptoren: Leipzig
Vermerke: Deskriptoren: München
Vermerke: Deskriptoren: Pommern
Vermerke: Deskriptoren: Potsdam
Vermerke: Deskriptoren: Rastatt
Vermerke: Deskriptoren: Weimar
Vermerke: Deskriptoren: Wien
Vermerke: Deskriptoren: Wimpfen
Vermerke: Deskriptoren: Zimmerhof
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 12 Buchstabe L
- Holding
-
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
- Date of creation
-
1798-1819, 1839
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1798-1819, 1839