Druckgrafik

Basedow, Johann Bernhard

Schulterstück nach links ins Profil gewandt vor dunklem Hintergrund und in Medaillonrahmen mit Schleife am oberen Rand, vor dunkler Wand, unter dem Porträt eine Inschriftentafel mit dem Namen des Dargestellten. Künstleradresse rechts unten.
Bemerkung: Das Blatt wurde beschnitten und auf ein größeres Blatt (231x177 mm) innerhalb eines vertieften Rahmenfeldes geklebt.
Personeninformation: Königlich dänischer Professor für Philosophie am Gymnasium in Altona; Dt. Populärphilosoph; Gründer des Philantropins in Dessau 1774 Dt. Kupferstecher, Maler, Zeichner und Graphiker; 1797 Direktor der Königlich Preußischen Akademie der Künste und Mechanischen Wissenschaften Dt. Kupferstecher, Maler, Zeichner und Graphiker; 1797 Direktor der Königlich Preußischen Akademie der Künste und Mechanischen Wissenschaften

Urheber*in: Chodowiecki, Daniel; Chodowiecki, Daniel / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 00617/01 (Bestand-Signatur)
Pt 1962-3 (Altsignatur)
Measurements
153 x 97 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
161 x 103 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier/Karton; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Basedow, Johann B.: Ueberzeugerde Methode der auf das bürgerliche Leben angewandten Arith*. - 1763
Publikation: Basedow, Johann B.: Bewiesene Grundsätze der reinen Mathematik. - 1774
Publikation: Basedow, Johann B.: Methodischer Unterricht der Jugend in der Religion und Sittenlehre de*. - 1764
Publikation: Basedow, Johann B.: Vorbereitung der Jugend zur Moralität u. natürlichen Religion. - 1766
Publikation: Basedow, Johann B.: Practische Philosophie für alle Stände
Publikation: Basedow, Johann B.: Das in Dessau errichtete Philanthropinum, eine Schule der Menschenf*. - 1774
Publikation: Basedow, Johann B.: Cosmopolitis nonnulla legenda, cogitanda, agenda. - 1775
Publikation: Basedow, Johann B.: Für Cosmopoliten etwas zu lesen, zu denken und zu thun. - 1775
Publikation: Basedow, Johann B.: Neue Lehrart uns Übung in der Regelmäßigkeit der Teutschen Sprache. - 1759
Publikation: Basedow, Johann B.: Geschenk an Bürgerschulen. - 1786
Publikation: Eine ehrbare Stimme aus dem Publico nach der unehrbaren Stimme des Herrn Hans Unverfert über das gewesene Misverständniß zwischen dem Herrn Basedow und Herrn Winkler. - 1764
Publikation: Chodowiecki, Daniel: Verzeichniss einer Sammlung von Kupferstichen aus allen Schulen und *. - 1782
Publikation: Aretin, Johann A. von: Catalogue des estampes gravées par Daniel Chodowiecki. - 1796
Publikation: Kupferst. zu: Basedow, Johann B.: Des Elementarwerks ... Band. - 1774
Publikation: Kupferst. zu: Bürger, Gottfried A.: Gedichte. - 1778
Publikation: Kupferst. zu: Hippel, Theodor G. von: Lebensläufe nach Aufsteigender Linie. - 1778 - 1781
Publikation: Kupferst. zu: Amory, Thomas: Leben, Bemerkungen und Meinungen Johann Bunkels, nebst den Leben verschied*
Publikation: Ill. zu: Voltaire: Candide. - 1778
Publikation: Kupferst. zu: Wezel, Johann C.: Wilhelmine Arend, oder die Gefahren der Empfindsamkeit
Publikation: Bilder-Akademie [für die Jugend]. - 1784
Publikation: Kupferst. zu: Taschenbuch für weisen und frohen Lebens-Genuß 1800. - [1800]
Publikation: Chodowiecki, Daniel: Verzeichniss einer Sammlung von Kupferstichen aus allen Schulen und *. - 1782
Publikation: Aretin, Johann A. von: Catalogue des estampes gravées par Daniel Chodowiecki. - 1796
Publikation: Kupferst. zu: Basedow, Johann B.: Des Elementarwerks ... Band. - 1774
Publikation: Kupferst. zu: Bürger, Gottfried A.: Gedichte. - 1778
Publikation: Kupferst. zu: Hippel, Theodor G. von: Lebensläufe nach Aufsteigender Linie. - 1778 - 1781
Publikation: Kupferst. zu: Amory, Thomas: Leben, Bemerkungen und Meinungen Johann Bunkels, nebst den Leben verschied*
Publikation: Ill. zu: Voltaire: Candide. - 1778
Publikation: Kupferst. zu: Wezel, Johann C.: Wilhelmine Arend, oder die Gefahren der Empfindsamkeit
Publikation: Bilder-Akademie [für die Jugend]. - 1784
Publikation: Kupferst. zu: Taschenbuch für weisen und frohen Lebens-Genuß 1800. - [1800]

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Pädagoge (Beruf)
Philosoph (Beruf)
Schriftsteller (Beruf)
Theologe (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Sonstige
Subject (who)
Subject (where)
Hamburg (Geburtsort)
Magdeburg (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Formherstellung
Event
Geistige Schöpfung
(when)
1774
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Time of origin

  • 1774

Other Objects (12)