Bestand

CD-ROM (Bestand)

-100-jähriges Jubiläum der Artillerie-Kaserne in der Merseburger Straße - gesammelte Tagebücher
-ADB & NDB-Gesamtregister (Vierte Ausgabe)
-Adressbücher von 1804, 1837, 1838, 1849, 1853
-Archive in Deutschland, Österreich und der Schweiz (19. Auflage 2006)
-Archivführer de Boor
-Archivtheoretische Schriften von 1777 - 1836 herausgegeben vom Sächsischen Staatsministerium des Innern (1 mal Sept. 2003 zum Archivtag erworben)
-Ausstellung "Die Lehmanns ~ Bankiers und Bürger 1. Klasse" - Fotopräsentation
-Auswahl Material für IBA Stadtumbau 2010
-Bakony - Balaton Régió
-Barkus, Villa Friedenstraße 14, Schraub & Co. Freiimfelder Straße 40
-Beiträge
-Bestand Ullrich Mende
-Bilddaten - Merseburger Straße & Ostmarkstraße-Bilddaten
-Bilder Arbeitstreffen, "Hallesche Museen", Leipzig & Spergau, Restaurierung der Urkunde aus dem Roten Turm 1845
-Bilder der Restaurierung
-Bilderkasten 30 - Bilder Neumühle, Bombenschäden von Gebäuden, Grabstätte von Johann Christian Reil
-Bundeskonferenz der Kommunalarchive beim Deutschen Städtetag - 20 Jahre BKK
-CITY BOX - Das interaktive Stadtinformationssystem für Halle, 1999
-Demo Leipzig
-Der Sachsenspiegel - Die Heidelberger Bilderhandschrift, Faksimile - Transkription - Übersetzung - Bildbeschreibung
-Der Wirtschaftsstandort - The economic location Halle, 1999 (2 Stück)
-DWhG Band 15 - Sonderdruck Jacob
-Faustdaten / Stadtarchiv: Sicherung 2000 - 2002
-FBT - Bilder bis zum 27.04.2002
-Foto-Dokumentation zur Reil-Ausstellung und Fotos Herr Jacob
-Fotos vom Denkmal von Bernd Kleffel
-Grafiken von Volkmann
-Große Klausstraße 18
-HKW R. Breitscheid - Hildebrantsche Mühle, Brandstiftung
-Halle 2010 - Aktuelle Präsentation 25.02.2005
-Halle baut um - Informationen, Bilder und Materialien zum Stadtumbau in Halle (Saale) - Version 1.0
-Halle für Olympia e. V. - Anfang bis 02/2004
-Halle - Saale: Historische Fotos
-Händel-Festspiele Halle (Saale) 2005 - 2007
Presse CD - "Triumph von Zeit und Wahrheit" Mythos und Allegorie bei Händel 31.05. - 10.06.2007
-Kabinettsitzung Landesregierung mit Stadt Halle im Stadtarchiv am 27.01.2009
-Kaddisch für eine Besessene - Eine Geschichte aus der Jüdischen Gemeinde zu Halle
-Kinder- und Jugendkunst in Sachsen-Anhalt
-Kulturelles Fest - Bilddaten
-Leipzig-Logo
-Liberec
-Liberecký kraj
-Luftbilder im Rasterdatenformat LVermGeo / A8-50013- 2010-14
-Maschinenfabrik-Brief an die Stadträte Halles - Altes Rathaus
-MDR Sachsen-Anhalt Heute - "Gerald Götting"
-Medaillen
-Meilen Olympia - Olympiatour
-Moritz Götze - Fotos
-Moritz Götze - Fotos & Leutert Chronik
-Niemeyer
-OL-Logo
-Olympia Halle
-Olymisches Dorf in Döberitz, 1936
-Pergamentsurkunde Roter Turm
-Pläne zur Loge
-Pläne C 110, C 334
-Porträts
-Präsentation Gebietsreform - Version 2.2
-Presseinformationen - Stadt der Arbeit
-Projekt-CD - Ausländisc-Alte Druckerei - Große Märkerstraße; Thomas Zieglerhe ZwangsarbeiterInnen in Halle (Saale)
-Quellenmaterial zu "Kein Glück in Halle" Hasenverlag
-Reil-Ausstellung - Plakat für Aufsteller
-Reproduktionen für Auftrag
-Riehm-Texte 2. Band
-Roßmäßler-Vivarium - Rundbrief
-Rundfunkvortrag / Interview Luckner
-Saalkreis Bundesland Sachsen-Anhalt - Die erste Landkreis-CD Deutschlands Informationen über den Saalkreis, 1999
-Scans historisch - T.P.
-Scans Volkspark
-Schritte zur Freiheit - Die friedliche Revolution 1989/90 in Halle an der Saale
-Signum
-Sonderveröffentlichung - Wirtschaftsdaten der Stadt Halle (Saale), 2010
-Stadtfest
-Stadt Halle (Saale) - Sonderveröffentlichung: Bildung in der Stadt Halle (Saale)
-Stadt Halle (Saale) - Statistische Quartalsberichte 2009 - 2011
-Teller
-Thalia - Hotel Neustadt
-Übung, Visitenkarte Pretsch
-Villa Lehmann - Pläne und Fotos Stadtarchiv
-von Bramann
-Wandbild "Halle" von Moritz Götze - Fotodokumentation
-Wegweiser Wohnen & Pflege
-Wehrmachtjustiz in Halle
-Zukunft gestalten Zukunft erhalten

Bestandssignatur
S 4.2

Kontext
Stadtarchiv Halle (Saale) (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Halle >> S Sammlungen >> S 4 Audiovisuelle Medien

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 09:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Halle (Saale). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)