Schriftgut
Geschäftsführung
Enthält u.a.:
Arbeitsrichtlinien für die RKK, Jan. 1939
Aufwandsentschädigungen und Bezüge für Präsidenten, Vizepräsidenten und Geschäftsführer der Einzelkammern, 1938-1940
Ernennung der Abteilungsleiter in der Hauptgeschäftsführung der RKK, 1941
Wiederherstellung der Abteilung BeKa (Besondere Kulturaufgaben) im RMVP, 28. Mai 1941
Ernennung von Staatssekretär Gutterer zum Vizepräsidenten der RKK, Niederlegung der Ämter durch Gauleiter Hanke, 1941
Zuständigkeiten für die Beurteilung von Kulturschaffenden, Nov. 1944
Hauptgeschäftsführung der RKK.- Stellenplan, mit Namen, 1943, 1944
Landeskulturwalter.- Stellenplan (mit Namen) der Dienststellen, 1943, 1944
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 55/163
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: Pers. 1375
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Personalabteilung (Pers.) >> Reichskulturkammer, Künstler allgemein
- Bestand
-
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
- Provenienz
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
- Laufzeit
-
1936-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Entstanden
- 1936-1944