Archivale

Kläger: Gerhard Lem(b)s, Kaufmann und Bürger zu Hamburg, Adrian Lems, Gödert Krop(pe) und Antonius von der Aa, für sich und in Vollmacht, beziehungsweise Vormundschaft der Erben und Kinder des Philipp Colins und des Gerd Verpoorten in Hamburg und Amsterdam (Kläger).- Beklagter: Adam Basselier als Kurator der Catharine Colins, geb. Rubbens, Witwe des Levin Colins, Bürger zu Hamburg (Beklagter) und als Nebenbeklagter der Rat der Stadt Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis; Streit um die Gültigkeit eines Testaments trotz entgegenstehender Bestimmungen eines Ehezärters

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Conrad Blaufelder. Beklagter: Dr. Johann Friedrich Jung. Nebenbeklagter: Dr. Goerg Goll.- Instanzen: 1. Obergericht 1638-1640. 2. Reichskammergericht 1642.- Darin: Ehezärter von 1600 zwischen Levin Colins und Catharine Rubbens; Testament der Eheleute Colins von 1616 sowie ein Kodizill von 1635; Auszüge aus dem Antwerpener Stadtrecht.

Reference number
211-2_L 30
Former reference number
L 1009
Further information
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11240 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Context
Reichskammergericht >> L
Holding
211-2 Reichskammergericht

Date of creation
1600,1616,1635,1642

Other object pages
Last update
07.03.2025, 11:56 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1600,1616,1635,1642

Other Objects (12)