- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1908/839
- Maße
-
Platte: 164 x 108 mm
Blatt: 188 x 129 mm
- Material/Technik
-
Radierung und Kaltnadel; Radierung; Kaltnadel
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: LE FER ROGUE CANTABIT QUI CANTAVIT SEDANT METZ (oben innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: COMPTES RENDUS 10 000.000 LISTE INCIVILLE 100,000,000 (Mitte links und rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: H. L. 26 . _ R. 408. II [Werkverzeichnis-Nummer] (links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Stift in Schwarz und Blau bezeichnet)
Inschrift: F Rops (rechts unterhalb der Darstellung mit Bleistift signiert)
Inschrift: ALBERT GLATIGNY (Mitte links und rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 1908/839 a, Félicien Rops (7.7.1833 - 22.8.1898), Titelblatt aus: Albert Glatigny, "Le fer rouge", 1870, Herstellung der Druckplatte: 1870
beschrieben in: Rouir Rops II.319.612 II (von II); Ramiro Rops 1893.322.408 II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Geflügel (Hahn, Henne, Huhn etc.)
kniende Figur
Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (GLATIGNY, Le fer rouge)
der Soldat; Soldatenleben
Greifvögel: Geier
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1870
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1870
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1908 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1870
- 1905