Urkunden

König Ludwig der Deutsche schenkt dem Kloster St. Emmeram eine Kapelle und eine Hufe in der villa Sondergai in der Grafschaft des Rumold. S=A

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 9
Alt-/Vorsignatur
Kaiserselekt 32
Registratursignatur/AZ: Kasten 3, Schublade Nr. 6, Nr. 5
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein durchgedrücktes Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Literatur: MGH DD LD 65; RI I n. 1405; Kraus, Liber probationum, n. XVIII

Originaldatierung: Data III idus febroarii anno Christo propitio XXo regni domini Hludovvici serenissimi regis in orientali Francia indictione IIII

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 853

Monat: 2

Tag: 11

Äußere Beschreibung: 44x44 cm

Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> I. Früh- und Hochmittelalter (bis 1250)
Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Ludwig der Deutsche, ostfränkischer König
Rumold, comes im Sundergau
Stiftinc, Mönch in St. Emmeram
Indexbegriff Ort
Sondergai (Gde. Leiblfing, Lkr. Straubing-Bogen) ?
Sondergai (Gde. Leiblfing, Lkr. Straubing-Bogen): villa
Sondergai (Gde. Leiblfing, Lkr. Straubing-Bogen): Kapelle

Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Laufzeit
853 Februar 11

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 853 Februar 11

Ähnliche Objekte (12)