Urkunden

1411

Regest: Die Eheleute Schuhmacher Johann Heinrich Unstedde und Anna Ursula 0er schenken dem Armenwaisenhaus zu Warendorf ihren vor dem Münstertor neben dem Land der Neuen Kirche liegenden Garten, den z.Zt. der Baumseidenmacher Weissenfeldt gepachtet hat. Die Waisenkinder sollen dafür jährlich auf Nikolaustag (Dezember 6) für ihre Seelen beten. Geschehen zu Münster im Waisenhaus am Wegesende in der Mutterstube. Zeugen: Chirurg Wilhelm Anton Schäfer und Binderamtsmeister Friedrich Piepenbrink. Auszug aus dem Notariatsprotokoll des Martin Ludwig Rengeling.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1411
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Alt: Abt. F X 1, jetzt: A 1080.

Kontext
Stadt Warendorf Urkunden
Bestand
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden

Laufzeit
1776 April 2

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1776 April 2

Ähnliche Objekte (12)